Öffentlicher Verkehr im Hausruckviertel
Öffis nehmen Fahrt auf

- Landesrat für Infrastruktur und Mobilität Günther Steinkellner und Landesabgeordneter Wolfgang Klinger.
- Foto: Land OÖ
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
Bedürfnisorientierte Projekte sollen unter anderem den öffentlichen Verkehr im Hausruckviertel stärken.
BEZIRKE. "Im Rahmen der Verkehrserhebungen 2022 haben wir regionale Herausforderungen der Mobilität auf Bezirksebene herauskristallisiert. Mit Hilfe der Mobilitätsdaten wollen wir lokale und überregionale Konzepte erstellen, die sich an den Bedürfnissen unserer Bürger orientieren", so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner.
Was sich in Eferding ändert
Mit dem Umbau des Bahnhofs Eferding und der Verlängerung der Linzer Lokalbahn (Lilo) nach Aschach ist ein öffentliches Verkehrs-Großprojekt für die Zukunft in Entstehung. Darüber hinaus sind Attraktivierungen der Lilo in Umsetzung, um den Takt und damit auch die Qualität für Fahrgäste zu verbessern. Aber auch Straßeninfrastrukturprojekte nehmen Fahrt auf: Die Umfahrung Pupping-Karling ist ein wesentliches Infrastrukturprojekt für den Bezirk Eferding, welches Entlastungen für die Bürger verspricht.
Projekte in Grieskirchen
Bei den Verbesserungsmaßnahmen im Bezirk Grieskirchen handelt es sich unter anderem um eine komplett neue Buslinie mit der Nummer 717 zwischen Kaufing, Schwanenstadt, Niederthalheim und Gaspoltshofen: Mit dieser von der Postbus AG betriebenen Linie sollen Querverbindungen zu Schulen verbessert werden, auch der Pendelverkehr soll davon profitieren. Auch auf der Passauerbahn werden Maßnahmen gesetzt: "Es werden zum Beispiel Eisenbahnkreuzungen aufgelassen, damit die Geschwindigkeiten deutlich erhöht werden können, die Bahn ist der Anknüpfungspunkt im Bezirk Grieskirchen zu den überregionalen Fernverkehrszielen. Da soll es langfristig weitere ICE Verbindungen geben", so Marco Sterk, Pressereferent von Infrastrukturlandesrat Steinkellner.
ZUR SACHE
Linie 717 Kaufing – Schwanenstadt – Niederthalheim – Gaspoltshofen
- Betreiber ab 10.12.2023: Postbus AG
- Betrieb von Montag bis Freitag, wenn Werktag
- Neue Querverbindung zu den Schulen in Grieskirchen
- An Schultagen neue Verbindung Kaufing – Schwanenstadt – Niederthalheim – Gaspoltshofen und zurück, in Gaspoltshofen Anschlüsse zur/von der Linie 651 Gaspoltshofen – Grieskirchen morgens um 06.41 Uhr ab Kaufing (in Schwanenstadt VS Anschluss nach Lambach) an Gaspoltshofen Jeding 07.04 Uhr –> Anschluss Linie 651 nach Grieskirchen
- Nachmittags Rückfahrten um 13.14 Uhr, 14.19 Uhr, 16.07 Uhr, 17.07 Uhr und 18.07 Uhr, jeweils mit Anschluss von Grieskirchen
- Auf der Teilstrecke Schwanenstadt – Niederthalheim auch an Ferientagen etwa 2-stündliche Verbindungen als Grundversorgung
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.