Lonsdorfer Platz
Brand in Tiefgarage im Linzer Franckviertel

Dichter Rauch beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Linz in der Tiefgarage am Lonsdorfer Platz am Mittwoch. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
4Bilder
  • Dichter Rauch beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Linz in der Tiefgarage am Lonsdorfer Platz am Mittwoch.
  • Foto: Berufsfeuerwehr Linz
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Die brennende Dachbox eines PKW in einer Linzer Tiefgarage sorgte am Mittwoch für einen Feuerwehreinsatz. Es war bereits der zweite Brand in einer Linzer Tiefgarage binnen 24 Stunden.

FRANCKVIERTEL. Passanten meldeten der Berufsfeuerwehr am Mittwoch kurz nach Mittag einen Brand in der Tiefgarage am Lonsdorfer Platz. Gleichzeitig schlug auch die automatische Brandmeldeanlage vor Ort Alarm. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass eine Dachbox auf einem Pkw in Brand geraten war und zu einer starken Verrauchung des betroffenen Brandabschnittes führte. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr begannen sofort mit der Brandbekämpfung und kontrollierten auch die betroffenen Stiegenhäuser.

Tiefgarage rauchfrei gemacht

Nachdem die Feuerwehr den Brand komplett löschen konnte, wurde die Tiefgaragenebene noch mittels Lösch-Unterstützungsfahrzeug rauchfrei gemacht. Die Brandursache ist derzeit noch Gegenstand von Ermittlungen. Bereits am Dienstagabend brannte es in weiteren Tiefgarage in Linz. In der Semmelweißstraße verhinderte wohl die angesprungene Sprinkleranlage Schlimmeres. 

Mehr Nachrichten aus Linz auf meinbezirk.at/linz

Dichter Rauch beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Linz in der Tiefgarage am Lonsdorfer Platz am Mittwoch. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
Foto: Berufsfeuerwehr Linz
Foto: Berufsfeuerwehr Linz
Foto: Berufsfeuerwehr Linz
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.