Feuerwehreinsatz
Sprinkleranlage verhinderte größeren Brand in Tiefgarage

Die Tiefgarage musste belüftet werden. | Foto: Team Fotokerschi.at/Leibetseder
11Bilder
  • Die Tiefgarage musste belüftet werden.
  • Foto: Team Fotokerschi.at/Leibetseder
  • hochgeladen von Christian Diabl

Um kurz vor 18 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Linz am 31. August zu einem Tiefgaragenbrand in die Semmelweisstraße gerufen. Die Sprinkleranlage verhinderte schlimmeres.

LINZ. Der Einsatz wurde durch eine Sprinkleranlage in der Semmelweisstraße ausgelöst. Bereits während der Anfahrt wurde die Feuerwehr aufgrund mehrerer eingehender Notrufe darüber informiert, dass in der Tiefgarage ein Brand wahrnehmbar ist. Teile der alarmierten Kräfte waren auf dem Rückweg von einem anderen Einsatz und wurden umdirigiert. Dadurch waren sie schnell vor Ort. Beim Eintreffen war der Tiefgaragenabschnitt komplett verraucht, weshalb ein Löschangriff unter schweren Atemschutz erfolgte. Mit einem C-Rohr konnte das brennende Fahrzeug schnell abgelöscht werden. Nach weiterer Erkundung wurden alle Stiegenhäuser gesichert und teilweise druckbelüftet. Das betroffene Tiefgaragengeschoss wurde mithilfe des ferngesteuertem Lösch- und Unterstützungsfahrzeug (LUF) überdruckbelüftet.

Brandursache noch unklar

Nach ca. einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. Verletzt wurde niemand. Der fest installierten Sprinkleranlage ist es zu verdanken, dass der Brand bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte unter Kontrolle gehalten werden konnte. Brandursache und Schadenshöhe sind momentan Gegenstand polizeilicher Erhebungen.

Weitere aktuelle Meldungen aus Linz lesen Sie hier.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.