Archiv der Stadt Linz
Damals in den 1920er-Jahren: Feierabend in der Reichsbahn-Werkstätte

  • Der zentrale Eingang am Beginn der heutigen Wiener Straße.
  • Foto: Archiv der Stadt Linz
  • hochgeladen von Christian Diabl
 

LINZ. Die Hauptwerkstätte der damaligen Reichsbahn zählte zu den größten Industriebetrieben in Linz. Die Arbeiter strömen nach Dienstschluss meist zu Fuß, vereinzelt aber bereits mit dem Fahrrad aus dem zentralen Eingang am Beginn der heutigen Wiener Straße. Das im Jahr 1897 für die Arbeiterschaft gebaute Lebensmittel-Magazin wurde in den Jahren 1926/1928 mit der Konsum- und Spargenossenschaft Linz fusioniert.

Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

Weitere Beiträge zu den Themen

wiener-straßeArchiv der Stadt LinzHauptwerkstätteLebensmittel-MagazinKonsum- und Spargenossenschaft1920erdamalsinlinzReichsbahnReichsbahn-Werkstätte1897damalsStadtgeschichte Linz

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

GewinnspielGesundheitAusstellungseröffnungAnton Bruckner PrivatuniversitätPolizeiFBC Linz AG Urfahrgratis eintrittFaustballFaustball BundesligaBlasmusiklinzJKU

Meistgelesene Beiträge