"Der nackte Mann" im Lentos

Bernhard Prinz, Ohne Titel, 1993 | Foto: Lentos
3Bilder
  • Bernhard Prinz, Ohne Titel, 1993
  • Foto: Lentos
  • hochgeladen von Anna Lischka

LINZ (al). Ab Herbst dreht sich im Lentos Kunstmuseum alles um den männlichen Akt. Unter dem Titel "Der nackte Mann" eröffnet das Lentos am Donnerstag, 25. Oktober 2012, seine größte Ausstellung seit dem Kulturhauptstadtjahr 2009. Sie umfasst mehr als 300 Exponate. Darunter sind Leihgaben aus den USA und ganz Europa. Zu sehen sein werden unter anderem Werke von Egon Schiele, Matthew Barney, Keith Haring, Oskar Kokoschka, Eduard Munch und Andy Warhol. Begriffe wie "Adam", "Schwul", "Penis" oder "Schmerz" benennen die zwölf Kapitel der Ausstellung.

Eine international besetzte Tagung am Freitag, 26. Oktober 2012 findet ergänzend zur Ausstellung statt. Hier analysieren Experten die künstlerische Auseinandersetzung mit dem männlichen Körper. Zusätzlich werden Genderkonstruktionen rund um die männliche Gesichtsbehaarung zur Schau gestellt. Kurator Thomas Edlinger untersucht die gesellschaftlichen Bedeutungen des Bartes.
"Der nackte Mann" ist Auftakt für das Jubiläumsjahr 2013 – das Lentos feiert nächstes Jahr sein zehnjähriges Bestehen.

Bernhard Prinz, Ohne Titel, 1993 | Foto: Lentos
Louise Bourgeois, Arch of Hysteria, 1993 | Foto: Lentos Kunstmuseum
Eduard Munch, Männer am Meer, 1908 | Foto: Lentos Kunstmuseum
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.