Ein Center für Valie Export

Performance- und Medienkünstlerin Valie Export ist eine der berühmtesten Töchter der Stadt. Sie entwickelte ihre Arbeiten aus einer feministischen Perspektive. | Foto: Violetta Wakolbinger
2Bilder
  • Performance- und Medienkünstlerin Valie Export ist eine der berühmtesten Töchter der Stadt. Sie entwickelte ihre Arbeiten aus einer feministischen Perspektive.
  • Foto: Violetta Wakolbinger
  • hochgeladen von Nina Meißl

Valie Export zählt zu den bedeutendsten Künstlerinnen Österreichs. Die Karriere der Linzerin begann Ende der 60er-Jahre durch aufsehenerregende Aktionen im öffentlichen Raum. Vor zwei Jahren erwarb die Stadt Linz den Vorlass der Performance- und Medienkünstlerin, der nun im neuen Valie Export Center in der Tabakfabrik eine Heimat findet. Am 10. November wird das 322 Quadratmeter große Center eröffnet. Es gliedert sich in Archiv- und Depoträume, eine Bibliothek und einen multifunktionalen Arbeits- und Veranstaltungsbereich. In dem internationalen Forschungszentrum, das vom Kunstmuseum Lentos und der Kunstuniversität betrieben wird, soll das umfangreiche Archiv wissenschaftlich aufgearbeitet und öffentlich zugänglich gemacht werden. Jeden ersten Montag im Monat bietet ein Rundgang um 17 Uhr Einblicke in das Schaffen der Künstlerin und veranschaulicht die Arbeit am Archiv. Die Eröffnung selbst wird von einem Symposium im Center und einer Ausstellung im Lentos (ab 9. November) begleitet.

Performance- und Medienkünstlerin Valie Export ist eine der berühmtesten Töchter der Stadt. Sie entwickelte ihre Arbeiten aus einer feministischen Perspektive. | Foto: Violetta Wakolbinger
Das umfangreiche Archiv der Künstlerin wird nun aufgearbeitet. Ziel des Centers ist es, es für die Nachwelt zu erhalten und öffentlich zugänglich zu machen. | Foto: Reinhard Haider
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.