Impro-Theater
Erste Ausgabe des "Impro-Festivals Linz" im Kultur Hof

Die Mitglieder des Theatervereins "Humorvorsorge" setzen sich mit Leidenschaft und Kreativität für die Förderung des improvisierten Theaters in Linz ein. | Foto: Humorvorsorge
  • Die Mitglieder des Theatervereins "Humorvorsorge" setzen sich mit Leidenschaft und Kreativität für die Förderung des improvisierten Theaters in Linz ein.
  • Foto: Humorvorsorge
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Zum ersten Mal wird heuer Improvisationstheater im Rahmen eines Festivals im Kultur Hof Linz zelebriert: Am 6. April lädt das "Impro-Festival Linz" am Abend zu zwei Bühnenshows ein.

LINZ. Am kommenden Samstag, 6. April, findet erstmals das "Impro-Festival Linz" statt. Zur Location für den regionalen Impro-Genuss wird der Kultur Hof in der Ludlgasse. Das eintägige Festival bietet eine Plattform für 15 Impro-Theater-Gruppen mit insgesamt knapp 100 Teilnehmenden aus Oberösterreich und angrenzenden Gebieten in Niederösterreich. Das Impro-Festival Linz soll als jährliche Veranstaltung etabliert werden und bietet sowohl für Impro-Theater-Enthusiasten als auch für Neulinge eine spannende Möglichkeit, die Kunst des improvisierten Theaters zu erleben.

Zwei Bühnenshows im Kultur Hof

Das Festival ins Leben gerufen hat der Theaterverein "Humorvorsorge", der seit 2006 in Linz aktiv ist. Ziel der Veranstaltungen ist es, die regionale Impro-Theater-Community zu stärken. Durch das Event sollen Gruppen in Kontakt kommen und sich austauschen. Neben der Vernetzungsmöglichkeit bietet das Festival auch die Chance, sich weiterzubilden und Neues auszuprobieren. Der Festivaltag beginnt mit 14 Impro-Workshops am Vormittag und Nachmittag. Ein besonderes Highlight ist der Impro-Gesang-Workshop mit David Wagner, einem bekannten Impro-Musiker, mit dem der Theaterverein "Humorvorsorge" seit vielen Jahren zusammenarbeitet. Während des gesamten Tages steht den Teilnehmenden ein Networking-Bereich sowie ein Jam-Raum zur Verfügung. Abends gibt es zwei öffentliche Bühnenshows. Für die Vorstellung um 21 Uhr sind noch Karten erhältlich. Mehr Infos und Tickets: kultur-hof.reservix.at

Beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" kann ganz Oberösterreich darüber abstimmen, welche der insgesamt 50 für den Tourismuspreis Notos eingereichten Ideen besonders begeistert. | Foto: OÖ Tourismus/Matthias Klugsberger
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen!

Der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" feiert Projekte, die den Tourismus in Oberösterreich zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verliehen. Und erstmals kann ganz Oberösterreich beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" darüber abstimmen, welche Tourismus-Ideen besonders begeistern. Wer für seinen Favoriten votet, kann einen von 5 x 2 Tageseintritten in den Eurothermen gewinnen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.