Projekt "Bingo-Go-Go"
Franckviertel-Kiosk wird auch heuer zum kulturellen Stadtteil-Zentrum

- Der Kiosk im Franckviertel soll auch 2022 die Anlaufstelle für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels werden.
- Foto: Bingo-Bingo
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Das partizipative Stadtteilprojekt "Bingo-Bingo" geht auch heuer weiter: Der Kiosk in der Stieglbauernstraße bleibt dabei das Zentrum des Geschehens und Anlaufstelle für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Franckviertels. Geplant sind mehrere Veranstaltungen.
LINZ. "Bingo-Go-Go" ist der nächste Level des im Jahr 2021 erfolgreich durchgeführten partizipativen Projekts "Bingo-Bingo". Erneut ist der Kiosk in der Stieglbauernstraße das Zentrum des Geschehens. Den Initiatorinnen geht es darum, den Kontakt zur aufgebauten Community im Franckviertel weiterzuführen. Auch die Bestrebungen, den Kiosk zu erhalten, werden fortgeführt. Im Park vor dem Kiosk sind bis zum Sommer mehrere Veranstaltungen geplant. Ende Juni soll es ein Sommerfest mit Musik und Akrobatik geben.
Lokale Kunst im Kiosk-Schaufenster
Auch die zwei Schaufenster des Kiosks sollen weiterhin für Ausstellungen genutzt werden. In Zusammenarbeit mit der neugegründeten "Kulturplattform Franck/4" sollen sich dort lokale Künstlerinnen und Künstler oder Initiativen präsentieren. Ein Team von interessierten Freiwilligen aus dem Grätzel plant einen Film über das Franckviertel und seine Bewohner.
UP TO DATE BLEIBEN





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.