Buchhandel
"Gedrucktes Buch hat Zukunft"

- Alex Stelzer in seiner Buchhandlung am Linzer Hauptplatz.
- Foto: Horst Küblböck-Lausegger
- hochgeladen von Madeleine Erber
Tausende Bücher und man hat das Gefühl, der "Alex" interessiert sich für alle. Mit Liebe zum Buch und zum Detail, betreibt Alex Stelzer seine Buchhandlung“ am Hauptplatz 21. Wir haben mit ihm über die Zukunft des gedruckten Buches und den stationären Buchhandel in Zeiten von Amazon und Co gesprochen.
Inwiefern verändert der Internethandel den Buchladen ums' Eck?
Alex Stelzer: Der Internethandel stellt die Buchhandlungen natürlich vor neue Herausforderungen. Das heißt jeder muss inzwischen einen E-Shop führen, in dem rund um die Uhr geshoppt werden kann. Wobei ich die Hauptaufgabe und einen der großen Pluspunkte des stationären Buchhandels in der direkten Kundenbetreuung und der Beratung vor Ort sehe.
Was macht den gewissen Flair einer Buchhandlung aus?
Hier gibt es die Bücher zum Angreifen, Blättern und Anlesen. Vielleicht ist es aber auch der Duft von Büchern, die frisch aus dem Druck kommen, der die Leser fasziniert und den es virtuell nicht gibt.
Hat das gedruckte Buch eine sichere Zukunft?
Ja, natürlich hat das gedruckte Buch eine sichere Zukunft. Die Bücher werden immer hochwertiger und stellen so auch eine richtige Konkurrenz zum E-Book dar. Das E-Book liegt in Österreich bei circa 7 Prozent und stagniert.
Wer kommt in Ihre Buchhandlung?
Die Buchhandlung Alex lebt von der Stammkundschaft, also vom Leser der regelmäßig in die Buchhandlung kommt, sich gerne beraten lässt oder auch nur vorbeikommt und gerne selber stöbert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.