Jüdischer Friedhof Linz
Generalsanierung nach einem Jahr abgeschlossen

- Am 1. Dezember wurde der sanierte Jüdische Friedhof der Stadt Linz zur Pflege für die nächsten 20 Jahre übergeben.
- Foto: Linz+
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Der Jüdische Friedhof Linz auf dem Areal des Barbara Friedhofs war jahrzehntelang nicht zugänglich und in einem desolaten Zustand. Nach der Generalsanierung erstrahlt er wieder in neuem Glanz. Am 1. Dezember wurde die Fertigstellung gefeiert.
LINZ. Der 1863 gegründete Jüdische Friedhof Linz ist nach jahrzehntelanger Vernachlässigung saniert und der Stadt für die weitere Pflege übergeben worden. Ein Jahr lang dauerte die Aufbereitung des knapp 5.500 Quadratmeter großen, unter Denkmalschutz stehenden Areals. Viele der knapp 1.000 Gräber waren in schlechtem Zustand, teilweise waren Grabsteine umgestürzt. Die Kosten für die Generalsanierung übernahm der Bund mit Mitteln aus dem Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich. Die Stadt Linz übernimmt für die nächsten 20 Jahre die Pflege. Dass der Friedhof nun wieder zugänglich ist, freut Lorenz Potocnik (Linz+) besonders, er hat im Gedenkjahr 2018 den Antrag für die Sanierung im Gemeinderat eingebracht.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.