Große Kleinkunst im Linzer Posthof

Andrea Bongers | Foto: andreabongers.de
3Bilder
  • Andrea Bongers
  • Foto: andreabongers.de
  • hochgeladen von Nina Meißl

Falsche Propheten, ulkige Nudeln, rostige Kehlen, doppelte Böden, windige Märchen und Träume für eine bessere Welt sind die Zutaten für das jährliche Gipfeltreffen der "kleinen Kunst" im Posthof. Von 29. Oktober bis 27. November gastieren das Who-is-Who der österreichischen Kabarettszene und Gäste aus aller Welt in Linz.

Den Anfang machen am 29. Oktober Alfred Dorfer und Florian Scheuba mit "Ballverlust" – einem Fußball-Kabarett, das auch für die sogenannte Wurscht-Gruppe, also all jenen, denen Fußball eigentlich ziemlich egal ist, dank eines sehr philosophischen Tons lustig ist. Am 4. November wagen Rebecca Carrington, Colin Brown und ihr Cello "Joe" mit ihrem neuen Programm "Dream A Little Dream" einen Grenzgang zwischen Klassik und Pop. Die Zuseher erwartet eine brillante Mischung aus Musik, British Comedy und der ewigen Auseinandersetzung mit den Tücken des Universums. Einen Abend über Urlaubstraumate, die Hölle der All Inclusive-Urlaube und das Psychogemetzel um die Strandliegen liefert Andrea Händler am 12. November mit ihrem Programm "Ausrasten!" – genau das richtige, um dem kalten Winter zu entfliehen.

Eine weitere interessante Stimme im Programm des Kleinkunstfestivals ist Andrea Bongers, die am 13. November erstmals in Österreich gastiert. Bekannt als Puppenspielerin in der ARD-Serie "Sesamstraße" singt und spielt Bongers mit und ohne Puppen über Beziehung und Erziehung. An ihrer Seite agiert Christopher Noodt von den "Ohrbooten".
Genau wie der Posthof feiert auch das legendäre Bremer "Theatre Du Pain" heuer das 30-jährige Jubiläum und liefert aus diesem Anlass am 14. November eine Gala-Show voll groteskem Theater und philosophischem Dada – als hätten sich die Monty Pythons, David Lynch und Immanuel Kant zum Frühstück getroffen.
Der Lokalmatador des Festivals ist der gebürtige Linzer Wolfgang Böck, der sich zu seinem 40. Bühnenjubiläum erstmals solo auf die Bühne begibt, unterstützt durch vier großartige Musiker. Mit "boeck.privat.habtsmigern.ade" gastiert er am 18. November im Posthof.
Am 19. November ist der Bayer Hannes Ringlstetter zu sehen und dieser liefert in seiner Show alles, was er gerne tut – von Kabarett über Revue und Typenpanoptikum bis zu Musikshow und Standup.
Gleich zweimal spielt Hader wieder Hader, und zwar am 19. und am 20. November. Zu sehen gibt es Szenen aus den letzten fünf Programmen, immer wieder neu kombiniert.
Früher bekannt und beliebt als "Fonsi", ist Christian Springer nun am 26. November "oben ohne" im Posthof zu erleben, nämlich ohne blaue Mütze. Der Münchner Direkt-Kabarettist aus Leidenschaft spricht klar aus, wo es zwickt und wurde dafür mit dem Bayerischen Kabarettpreis 2013 ausgezeichnet.
Den Abschluss des Kleinkunst-Festival bildet Roland Düringer mit "ICH allein?", dem dritten Teil seiner Vortragstrilogie, am 26. und 27. November.

Karten und Infos gibt es online unter www.posthof.at oder telefonisch unter 0732/7705480

Andrea Bongers | Foto: andreabongers.de
Rebecca Carrington, Colin Brown und ihr Cello Joe. | Foto: Jonny Soares
Andrea Händler | Foto: Manfred Baumann
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.