Harbachpark: Jetzt ist die Jugend am Wort

- Die Jugendlichen sollen ihre eigene Sicht der Dinge schildern.
- Foto: Foto: mandygodbehear/panthermedia
- hochgeladen von Andreas Baumgartner
Seit einigen Monaten machen Jugendliche und Anrainer auf die Situation in Harbach aufmerksam. Den jugendlichen Stadtteilbewohnern fehlt ein Jugendtreff. Bislang muss ein Blechverschlag im Harbachpark dafür herhalten. Am Mittwoch machte sich die Vizebürgermeisterin und Jugendreferentin Karin Hörzing (SP) gemeinsam mit Jugend und Freizeit-Geschäftsführer Erich Wahl selbst ein Bild und diskutierte mit Anrainern, Eltern und Jugendlichen im Harbachpark.
Workshops sollen Lösung bringen
Der für die Jugendarbeit in Linz zuständige Verein Jugend und Freizeit wurde von Hörzing mit der Abhaltung von zwei Workshops beauftragt. Unter dem Titel "Harbach – dein Stadtteil" wird zunächst am Donnerstag, 26. April, um 16 Uhr ins Jugendzentrum U1 in der Hauptstraße geladen. Im Anschluss findet um 19 Uhr ein weiterer Workshop im Volkshaus Harbach statt. Die beiden Uhrzeiten sollen dazu beitragen, dass sich möglichst viele junge Stadtteilbewohner an der Diskussion beteiligen können. Alle jungen Harbacher zwischen 12 und 18 Jahren sind eingeladen mitzureden und ihre eigene Sicht der Dinge zu schildern. „Es ist mir besonders wichtig, die Jugendlichen selbst einzubinden und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Anliegen und Bedürfnisse im Stadtteil zu schildern“, so Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SP). Bei Bedarf ist ein zusätzliches Nachfolgeprojekt denkbar.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.