Heiraten einmal anders

Heiraten in Linz kann so romantisch sein ... | Foto: www.diestadtromantiker.at
  • Heiraten in Linz kann so romantisch sein ...
  • Foto: www.diestadtromantiker.at
  • hochgeladen von Nina Meißl

Linz hat eine große Auswahl an außergewöhnlichen Trauungsorten für die standesamtliche Hochzeit zu bieten. Diese reicht von Kulturinstitutionen über die Heirat im Schloss bis zur Eheschließung am Schiff. Wir haben die Highlights für Sie:

Für Kulturfans:
Musikschule Linz, KulTurm am Pöstlingberg, Landesgalerie, O.K. Offenes Kulturhaus

Für Naturfreunde: Botanischer Garten, Rosengarten am Pöstlingberg, Festsaal der Landwirtschaftskammer

Für Wasserratten: Donaudampfschiff Schönbrunn, Schiffe der Firma Wurm & Köck

Für Prinzessinnen und Prinzen: Bergschlößl am Froschberg, Schloss Ebelsberg, Redoutensäle, Palais Kaufmännischer Verein

Für Spieler:
Casino Linz

Wer unter den zahlreichen unterschiedlichen Angeboten nicht fündig wird, kann sich mit einem eigenen Location-Vorschlag an die Standesbeamten der Stadt Linz wenden. Beachten Sie jedoch, dass für eine Trauung außerhalb des Standesamtes zusätzliche Gebühren anfallen!
Wer sich ganz klassisch für eine standesamtliche Hochzeit im Neuen Rathaus entscheidet, hat nach der Trauung die Möglichkeit zu einer sogenannten "After Wedding Feier". Dabei kann in einem von zwei Räumen gegen Entgelt gemeinsam mit den Gästen bei einem Glas Sekt gefeiert werden.

Kirchlich heiraten in Linz

Auch für die kirchliche Hochzeit in Linz gibt es eine Auswahl an besonders schönen Orten. Zu den beliebtesten Kirchen zählt jene am Pöstlingberg. Über den Dächern von Linz mit einem großartigen Ausblick über die Stadt lässt es sich besonders schön feiern. In der Martinskirche kann hingegen in einer der ältesten Kirchen Österreichs katholisch geheiratet werden. Und eine evangelische Hochzeit ist in Linz unter anderem in der unter Denkmalschutz stehenden Versöhnungskirche möglich.

Die besten Ideen für eine Hochzeit in Linz bieten übrigens "Die Stadtromantiker", ein Zusammenschluss verschiedener Dienstleister aus Linz und der näheren Umgebung: www.diestadtromantiker.at

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.