Hohe Ewartungen an den Urlaub zu zweit

LINZ (jog). Sommer, Sonne, Sinnesfreuden: Die Urlaubszeit ist die schönste Zeit im Jahr. Abseits von Termindruck und Jobfrust blühen selbst Schreibtischhocker auf und genießen das Leben in vollen Zügen. Nicht nur das Essen schmeckt im Urlaub besser, auch die Lust an Liebe, Sex und Zärtlichkeit ist im Urlaub manchmal größer als zu Hause. Gefährlich wird es allerdings, wenn man sich von der gemeinsamen Zeit zu viel erwartet. "Natürlich bietet der Urlaub gute Gelegenheit für Romantik und Zärtlichkeiten. Viele Paare verbringen aber 24 Stunden am Tag miteinander und das kann oft zu Streit führen", sagt die Linzer Lebens- und Sexualberaterin Doris Kaiser.

Streit vorher beseitigen
Aus verschiedenen Studien geht einerseits hervor, dass der Urlaub ein Katalysator für Probleme sein kann. Viele Paare trennen sich unmittelbar danach. Was der Alltag noch gnädig vertuschen konnte, kommt nun ans Licht. Eventuelle Streitthemen sollte man unbedingt besprechen, bevor man in den Flieger steigt. Glückliche, ausgeglichene Paare haben allerdings die Chance auf romantische Tage zu zweit und Zeit für mehr Sex. Laut einer aktuellen ElitePartner-Umfrage haben 63 Prozent der Paare im Urlaub mehr Sex als im Alltag. Konflikte sind vor allem dann vorprogrammiert, wenn beide Partner unterschiedliche Ansprüche an den Urlaub stellen und sich nicht aus dem Weg gehen. "Es ist enorm wichtig, dass Paare auch Zeit getrennt verbringen. Man kann ja mal Spaziergänge machen, Beachvolleyball spielen oder eine Shoppingtour machen", sagt Kaiser. Grundsätzlich gilt: Die Entspannung, die die Auszeit vom Arbeitsalltag bietet, soll auch ausgenutzt werden. "Stress ist der Sex-Killer Nummer eins. Entspannte Atmosphäre bringt sicher wieder etwas Schwung. Es bleibt Zeit für neue Sinneseindrücke, und auch die Umgebung am Strand mit viel nackter Haut kann manchmal dazu beisteuern. Man darf aber an diese zwei Wochen im Jahr nicht zu hohe Erwartunge setzen."

Pille im Urlaub
Zeitzonenwechsel, heiße Temperaturen und nicht zuletzt die notwendige Einnahmedisziplin machen vielen Frauen im Urlaub Probleme mit der Pille.
Ein anderes Urlaubsproblem gibt es, wenn ungewohnte Kost Verdauungsschwierigkeiten macht. Durchfall und Erbrechen können die Wirkung vermindern. Kaiser: "Um sicherzugehen, sollten zusätzlich Kondome von zu Hause eingepackt werden. In manchen Ländern sind die Qualitätsstandards niedrig."

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.