Integrationsprojekt für Jugendliche
Im Sommersprachcamp spielerisch Deutschkenntnisse verbessern

Integrationsreferentin Vizebürgermeisterin Tina Blöchl (SPÖ) überzeugte sich vor Ort von den gut besuchten Sommersprachcamps.

 | Foto: Stadt Linz
  • Integrationsreferentin Vizebürgermeisterin Tina Blöchl (SPÖ) überzeugte sich vor Ort von den gut besuchten Sommersprachcamps.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Auch in diesem Sommer bietet das Institut für Interkulturelle Pädagogik der VHS Oberösterreich wieder Sommersprachcamps für 135 Jugendliche und Kinder an. In den Mittelschulen 3 (Stelzhamerschule) und 18 (Dr. Karl Renner Schule) sowie in der Polytechnischen Schule Urfahr verbessern die Teenager gemeinsam ihre Deutschkenntnisse und lernen gleichzeitig ihre Heimatstadt Linz besser kennen.

LINZ. "Der Schulerfolg ist entscheidend für die Berufswahl und ein selbstbestimmtes Leben. Ohne gute Sprachkenntnisse ist das nicht möglich," betont Integrationsreferentin Vizebürgermeisterin Tina Blöchl (SPÖ). Die Sommersprachcamps bieten Kindern mit besonderem Förderbedarf eine intensive Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern um sich optimal auf das kommende Schuljahr vorzubereiten.

"Spielerisch an Deutschkenntnissen arbeiten"

Das seit Jahren erfolgreiche Projekt, das von der Stadt Linz unterstützt wird, verbindet vormittäglichen Sprachunterricht mit abwechslungsreichen Nachmittagsaktivitäten. Die Jugendlichen entdecken etwa bei Ausflügen die Linzer Natur oder lernen das kulturelle Angebot der Stadt kennen. "Die Kinder finden hier die ideale Umgebung, um ihre Begabungen zu entdecken und spielerisch an ihren Deutschkenntnissen zu arbeiten," so Blöchl abschließend.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.