Jeder Zweite will in Linz wohnen

- <b>Wohnprojekte wie</b> die Grüne Mitte können mit dem Bedarf in der Landeshauptstadt bald nicht mehr Schritt halten. Foto: OÖ Wohnbau
- hochgeladen von Johannes Grüner
Bürgermeister fordert Verdoppelung des geförderten Wohnangebots.
LINZ (jog). Jeder Zweite, der derzeit in Oberösterreich auf Wohnungssuche ist, tut das in Linz. Die Einwohnerzahl ist dementsprechend seit Anfang 2015 bis Ende Juli von 198.200 auf 202.800 Menschen gestiegen. Demnach verzeichnet die Landeshauptstadt einen monatlichen Zuwachs von 242 Einwohnern. "Linz braucht deshalb dringend vom Land zusätzliche Wohnbaufördermittel, um den steigenden Bedarf zu decken", sagt Bürgermeister Klaus Luger. Statt wie bisher durchschnittlich 500 geförderte Wohnungen soll es seiner Meinung nach in Zukunft doppelt so viele – also 1000 neue geförderte Wohnungen jährlich geben. Am meisten gefragt sind in Linz Wohnungen mit einer Größe von 75 Quadratmetern. Wohnbaureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FP) hat indessen das Projekt "Junges Wohnen" gestartet. Für den Bau neuer Wohneinheiten in der Größe von 30 bis 65 Quadratmetern gibt es in diesem Programm höhere Wohnbau-förderung.
Es sind vornehmlich junge Menschen im Arbeitsalter, die in Linz eine Wohnung suchen: 8000 oder 30 Prozent sind zwischen 25 und 34 Jahre alt. Weitere 8400 oder 31,6 Prozent sind zwischen 35 und 49 Jahre alt. In den vergangenen fünf Jahren wurden in Linz rund 5000 Wohnungen neu errichtet, davon knapp 82 Prozent in gänzlich neu geschaffenen Gebäuden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.