Jeder Zweite will in Linz wohnen

Wohnprojekte wie die Grüne Mitte können mit dem Bedarf in der Landeshauptstadt bald nicht mehr Schritt halten. Foto: OÖ Wohnbau
  • <b>Wohnprojekte wie</b> die Grüne Mitte können mit dem Bedarf in der Landeshauptstadt bald nicht mehr Schritt halten. Foto: OÖ Wohnbau
  • hochgeladen von Johannes Grüner

LINZ (jog). Jeder Zweite, der derzeit in Oberösterreich auf Wohnungssuche ist, tut das in Linz. Die Einwohnerzahl ist dementsprechend seit Anfang 2015 bis Ende Juli von 198.200 auf 202.800 Menschen gestiegen. Demnach verzeichnet die Landeshauptstadt einen monatlichen Zuwachs von 242 Einwohnern. "Linz braucht deshalb dringend vom Land zusätzliche Wohnbaufördermittel, um den steigenden Bedarf zu decken", sagt Bürgermeister Klaus Luger. Statt wie bisher durchschnittlich 500 geförderte Wohnungen soll es seiner Meinung nach in Zukunft doppelt so viele – also 1000 neue geförderte Wohnungen jährlich geben. Am meisten gefragt sind in Linz Wohnungen mit einer Größe von 75 Quadratmetern. Wohnbaureferent Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FP) hat indessen das Projekt "Junges Wohnen" gestartet. Für den Bau neuer Wohneinheiten in der Größe von 30 bis 65 Quadratmetern gibt es in diesem Programm höhere Wohnbau-förderung.
Es sind vornehmlich junge Menschen im Arbeitsalter, die in Linz eine Wohnung suchen: 8000 oder 30 Prozent sind zwischen 25 und 34 Jahre alt. Weitere 8400 oder 31,6 Prozent sind zwischen 35 und 49 Jahre alt. In den vergangenen fünf Jahren wurden in Linz rund 5000 Wohnungen neu errichtet, davon knapp 82 Prozent in gänzlich neu geschaffenen Gebäuden.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.