Drei Verletzte
Kollision zwischen Fahrgastschiff und Sportboot auf Donau

Der Schiffsführer des Sportbootes hatte offenbar die Lichter des Fahrgastschiffes übersehen. | Foto: BF Linz
2Bilder
  • Der Schiffsführer des Sportbootes hatte offenbar die Lichter des Fahrgastschiffes übersehen.
  • Foto: BF Linz
  • hochgeladen von Christian Diabl

Bei einem schweren Schiffsunfall auf der Donau in Linz wurden gestern in der Nacht drei Personen verletzt. Ein Polizeiboot konnte das treibende Sportboot bergen.

LINZ. Ein 54-jähriger Schiffsführer hatte gestern, 16. Juli, gegen 22.40 Uhr offenbar die Lichter eines Fahrgastschiffes auf der Donau übersehen und ist mit seinem Sportboot aufgefahren. Beide Schiffe schrammten nach dem Aufprall jeweils steuerbordseitig aneinander vorbei. Der Kapitän des Fahrgastschiffes bestätigte über Funk die Havarie, hatte das Sportboot aber aus den Augen verloren, weshalb eine Rettungsaktion eingeleitet wurde. Die Vermutung lag nahe, dass das Sportboot samt Besatzung gesunken ist.

Polizeiboot entdeckt havariertes Schiff

Kurz darauf konnte das havarierte Sportboot jedoch von Polizisten der Polizeiinspektion Dornach unbeleuchtet und manövrierunfähig, strommittig, etwa in Höhe der Einfahrt zum Winterhafen gesichtet werden. Danach wurde die Feuerwehr mit Booten zur Unterstützung angefordert. Die Besatzung des Polizeibootes "Poseidon" konnte das Sportboot um 23.03 Uhr treibend sichten und die Feuerwehr brachte es im Schlepptau zur Anlegestelle des Landesfeuerwehrkommandos in den Winterhafen. Dort wurden die verletzten Schiffspassagiere, eine 48-jährige Frau aus dem Bezirk Gmunden, ein Linzer im Alter von 41 Jahren der ebenfalls aus Linz stammende Schiffsführer von der Rettung erstversorgt. Ein beim ihm durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,56 Promille.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Der Schiffsführer des Sportbootes hatte offenbar die Lichter des Fahrgastschiffes übersehen. | Foto: BF Linz
Drei Verletzte mussten versorgt werden. | Foto: BF Linz
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.