Musik & Kabarett
Kulturverein NH10 lädt zu Open Air-Highlights in die Neue Heimat

- Die neunköpfige Band Romanovstra mit Mitgliedern aus Rumänien, Ungarn, Bulgarien, Linz und Ottensheim sorgt am 30. August im Kulturverein NH10 für einen würdigen Abschluss des Konzertsommers.
- Foto: Dorothea Schuster
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Im August lädt der Kulturverein NH10 in der Neuen Heimat zu mehreren Veranstaltungen unter freiem Himmel ein. Mehr Infos unter: enhazehn.at
LINZ-NEUE HEIMAT. Der hübsche Garten des Kulturvereins NH10 in der Schererstraße 18 wird heuer wieder zur Bühne für Musik und Kabarett. Am 8. August kommen zwei Bands dort zusammen: BLUEBURYme & the T-Strings präsentieren ein abwechslungsreiches Musikprogramm. BLUEBURYme – Vrony Kosch und Christoph Lauth – stehen seit 20 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Anlässlich dieses Jubiläums holen sie mit Toni Burger und Tom Faltin zwei langjährige Weggefährten mit auf die Bühne.

- Am 8. August feiert das Linzer Duo Blueburyme mit ihren Freunden the T-Strings ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum im NH10.
- Foto: Blueburyme & the T-Strings
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Vorpremiere: Manuel Thalhammer mit "Keine Ahnung"
Am 21. August ist Kabarettist Manuel Thalhammer mit seinem brandneuen Programm als "Keine Ahnung" als Vorpremiere zu Gast in der Neuen Heimat. Unter der Regie von Gerald Fleischhacker schildert er seine Versuche den Rollen als fürsorglicher Familienvater, liebender Ehemann, kreativer Künstler und aktiver Häuslbauer gerecht zu werden.

- Am 21. August ist Manuel Thalhammer mit seinem brandneuen Programm zur Vorpremiere im NH10 zu Gast.
- Foto: Manuel Thalhammer
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Mit der neunköpfigen Band Romanovstra findet der Sommer im NH10 am 30. August einen würdigen Abschluss. Das internationale Ensemble – gegründet wurde die Band 2010 von Sänger Nicu Stoica in Ottensheim - begeistert seitdem das Publikum mit Romahits aus Rumänien, Ungarn, Bulgarien, Linz und Ottensheim. Romanovstra sind definitiv keine Band zum Sitzen, sondern zum Tanzen.
Alle Veranstaltungen beginnen um 19 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf um 20 Euro, an der Abendkassa zahlen Besucherinnen und Besucher 23 Euro. Mehr Infos und Reservierung unter: enhazehn.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.