Learn.fit geht in die fünfte Runde

- Luger und Hörzing mit den Kooperationspartnern.
- Foto: Kurt Groh
- hochgeladen von Victoria Preining
Das seit 2015 bestehende Programm der Stadt Linz soll Jugendlichen ohne Lehrstelle beim Berufseinstieg helfen.
"Learn.fit" heißt das halbjährige Projekt der Stadt Linz, bei dem Jugendliche auf die Lehre vorbereitet werden sollen. Ziel der Aktion sei, die Lücke zwischen lehrstellensuchenden Jugendlichen und dem Fachkräftebedarf zu schließen. Besondere Rücksicht werde dabei auf die individuellen Bedürfnisse von Lehrlingen und Firmen genommen. "Dieses Projekt ist ein Angebot für jene junge Menschen, die den Einstieg in eine Berufsausbildung nicht ohne Unterstützung schaffen. Wir wollen diesen Jugendlichen eine Chance geben und ihnen einen gelungenen Start ins Berufsleben ermöglichen" so Bürgermeister Klaus Luger.
36 von 45 Teilnehmern erhielten eine Lehrstelle
Erstmals durchgeführt wurde das Projekt der Stadt Linz im März 2015. Seit daher nahmen 45 Jugendliche im Alter zwischen 16 und 25 Jahren teil. Mehr als die Hälfte davon waren Männer. Von allen Teilnehmern schafften es 36 nach Abschluss in ein reguläres Lehrverhältnis.
Verdoppelung der Ausbildungsplätze für 2017
Anlässlich des fünften Durchgangs luden Bürgermeister Klaus Luger und Sozialstadträtin Karin Hörzing zum Empfang der Firmen ein, die an dem Projekt teilnehmen. Gedankt wurde diesen für die Zusammenarbeit. Den neuen Firmen, die in diesem Jahr dazukgekommen sind, wurde in diesem Rahmen das Programm vorgestellt. "Durch neu gewonnene Firmen kann die Anzahl der Plätze für das Jahr 2017 auf 40 aufgestockt werden", betont Hörzing. Dies bedeute eine Verdoppelung der Plätze für die Jugendlichen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.