Luger/Haider
Linz AG Linien erhalten ab Herbst 2020 neue Autobusse

Die Linz AG Linien bekommen ab Herbst 2020 Hybridelektro-Autobusse. | Foto: LINZ AG/fotokerschi
2Bilder
  • Die Linz AG Linien bekommen ab Herbst 2020 Hybridelektro-Autobusse.
  • Foto: LINZ AG/fotokerschi
  • hochgeladen von Katharina Wurzer

Die Autobusse der Linz AG Linien werden ab Herbst 2020 schrittweise durch Hybridelektro-Busse ersetzt. Bis 2024 sollen alle Fahrzeuge erneuert sein. Darüber informieren jetzt die Linz AG Linien und Linzer Stadtpolitiker.

LINZ. In den nächsten Jahren bekommt Linz schrittweise neue Stadtlinien-Autobusse der Marke MAN Lion’s City EfficientHybrid. Das Unternehmen MAN Truck & Bus erhielt im Mai 2019 den Zuschlag für die Lieferung von 76 Hybridelektro-Gelenk- und 12- Solobussen. Nun sind die ersten beiden Autobusse im Busareal der Linz AG angekommen. 

„Für Linz hat eine nachhaltige Verkehrspolitik höchste Priorität. Die neuen Autobusse werden in den kommenden Jahren einmal mehr signalisieren, dass sich die oberösterreichische Landeshauptstadt zu einem attraktiven öffentlichen und vor allem umweltschonenden Verkehrsangebot bekennt. In Summe investiert die Linz AG mehr als 36 Millionen Euro in die Erweiterung der neuen Autobusflotte“, berichtet Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) jetzt.

Vizebürgermeister Markus Hein (FPÖ) ergänzt, dass die Bequemlichkeit der Fahrzeuge zur Kundenzufriedenheit beitrage. Linz AG Generaldirektor Erich Haider betont zusätzlich das Design und wirtschaftliche Gesamtkonzept: 

„Der innovative Autobus von Ausschreibungssieger MAN überzeugt neben neuer Hybridtechnologie mit straßenbahnähnlichem Innenraum-Komfort, ausgezeichnetem Design und einem wirtschaftlichen Gesamtkonzept. Wir freuen uns darauf, unseren Fahrgästen, nun auch auf den aktuell 25 Autobuslinien, Fahrzeuge mit höchstem Komfort und am neuesten Stand der Technik anbieten zu können“.

WLAN und USB-Anschlüsse im Sitzbereich

30 Millionen Fahrgäste seien jährlich auf den Autobuslinien der Linz AG unterwegs, meint Linz AG Vorstandsdirektorin Jutta Rinner. Die Vorteile der Hybridelektro-Busse würden unter anderem im geringeren Gewicht dank neuer Rohbaustruktur, in Barrierefreiheit, Klimakomfort, WLAN und USB-Anschlüssen im Sitzbereich liegen.
Ungefähr 36,6 Millionen Euro werden für die Erneuerung der Autobus-Flotte investiert. 2020 beträgt die Investition in die ersten 20 Fahrzeuge ungefähr 8,6 Millionen Euro.

Die Linz AG Linien bekommen ab Herbst 2020 Hybridelektro-Autobusse. | Foto: LINZ AG/fotokerschi
von links: Vizebürgermeister Markus Hein, Bürgermeister Klaus Luger, Linz AG Vorstandsdirektorin Jutta Rinner und Linz AG Generaldirektor Erich Haider präsentierten am 6. Juli 2020 die neuen Busse der Linz AG Linien. | Foto: LINZ AG/fotokerschi
Anzeige

#upperREGION Award 2025
Bis 29. August Revitalisierungsprojekt einreichen!

Gut durchdachte Revitalisierungen von Brachen und die Belebung von Ortskernen sind wichtige Beiträge zum Flächenschutz. Mit dem #upperREGION Award zeichnet die oberösterreichische Standortagentur Business Upper Austria in Kooperation mit dem Regionalmanagement Oberösterreich, der HYPO Oberösterreich und Peneder Bau-Elemente die besten Ideen für eine nachhaltige Standortentwicklung aus. Der Preis holt zukunftsweisende Projekte zur Revitalisierung von Leerständen und innovative Konzepte zur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.