Linzer Alpenverein feiert Bergmesse

- Die Bergmesse ist bei den Teilnehmern jedes Jahr sehr beliebt.
- Foto: Hans Peter Haberfellner
- hochgeladen von Nina Meißl
Am Samstag, den 13. Juli, findet um 10.30 Uhr wieder die bereits zur Tradition gewordene Bergmesse des Alpenvereins Linz auf der Wurzeralm statt. Diesmal jedoch mit einem geänderten Rahmenprogramm.
Alle Mitglieder des Alpenvereins Linz, aber auch Gäste, sind zur Feier der Bergmesse beim Brunnsteinersee eingeladen. Prälat Johannes Holzinger, Propst des Stiftes St. Florian, wird auch heuer wieder mit den Teilnehmern die Messe feiern. Ein Bläserensemble des Musikvereins Spital am Pyhrn wird die Messfeier musikalisch begleiten und anschließend im Linzerhaus noch zur Unterhaltung aufspielen.
Die Strecke von der Bergstation bis zum Brunnsteinersee kann in 30 bis 40 Minuten problemlos bewältigt werden und ist auch größeren Kindern durchaus zumutbar.
Um 13.30 Uhr – abgehend vom Linzerhaus – lädt der Alpenverein zu einer etwa zweistündigen geführten Wanderung in die sagenumwobene Gesteinswelt der „Höll“ mit den bis heute noch nicht endgültig entschlüsselten Felszeichnungen ein. Ziel ist die „Schwarze Lacke“, bei der auf einer anderen Route der Rückweg angetreten wird. Wegen einiger nasser und eventuell auch rutschiger Stellen sind festes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich.
Wie jedes Jahr gewähren die Wurzeralm-Seilbahnen den Messeteilnehmern wieder ermäßigte Fahrpreise für Karten, die zwischen 8.30 und 10 Uhr gelöst werden. Die Standseilbahn verkehrt ab 8.30 Uhr, letzte Talfahrt ist um 17 Uhr.
Auskünfte erhalten Sie bei Hans Peter Haberfellner unter 0680/1286313 oder Johann Peter unter 0664/5037886
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.