Internationaler Verkehrsindex zeigt
Autofahrer stecken in Linz jährlich 36 Stunden im Stau

- Die Verkehrsbelastung ist in allen Städten Europas enorm – Linz liegt im internationalen Vergleich auf Platz 251.
- Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
- hochgeladen von Andreas Baumgartner
TomTom ist Hersteller von Navigationssystemen und ein Anbieter von Geodaten sowie Telemetrie- und Flottenlösungen. Anhand der gesammelten Daten analysiert das niederländische Unternehmen jedes Jahr das Verkehrsaufkommen in knapp 400 Städten in 55 verschiedenen Ländern. Die Stadt Linz liegt im bundesweiten Vergleich auf Rang fünf.
LINZ. Durchschnittlich 129 Stunden im Auto verbrachten Autofahrer in Linz zu den Hauptverkehrszeiten 2023. Damit liegt die oberösterreichische Landeshauptstadt im nationalen Vergleich auf Rang fünf und in Europa auf Platz 251. In Österreich nimmt Wien mit insgesamt 194 Stunden "Hauptverkehrszeit" unangefochten den Spitzenplatz ein. Ebenfalls Geduld brauchen die Autofahrer in Graz (180 Stunden), Salzburg (162) und Innsbruck (129), das gleichauf mit Linz in der Statistik von TomTom liegt.
London und Dublin Verkehrs-Hotspots
Interessant ist der Blick auf die Reisezeit für eine Strecke von zehn Kilometern innerhalb der Hauptverkehrszeiten. Diese betrug 2023 in Linz 15 Minuten und erhöhte sich im Vergleich zu 2022 um zehn Sekunden. In Wien betrug die Reisezeit für dieselbe Wegstrecke 22 Minuten. Im weltweiten Ranking steht in dieser Kategorie London auf dem ersten Platz – 37 Minuten und 20 Sekunden braucht dort ein Autofahrer, um eine Strecke von zehn Kilometern zurückzulegen. Zu den weiteren europäischen Verkehrs-Hotspots zählen Dublin, Mailand, Bukarest und Brüssel.
Gemessen am tatsächlichen Zeitverlust durch Staus liegt die irische Hauptstadt Dublin am ersten Platz in Europa – ganze 158 Stunden beträgt der jährliche Zeitverlust, der in Wien mit 64 Stunden vergleichsweise gering ausfällt. In Linz stehen die Autofahrer 36 Stunden pro Jahr im Stau – die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit in der Landeshauptstadt beträgt zu den Stoßzeiten 36 km/h.
Alle Statistiken auf: tomtom.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.