Fridays for Future
Mehr als 2.000 Schüler demonstrieren in Linz für Klimaschutz

- Mehr als 2.000 Schüler ziehen am heutigen "Fridays for Future" Richtung Landhaus.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Trotz des schlechten Wetters haben sich mehr als 2.000 oberösterreichische Schüler in Linz versammelt um für den Klimaschutz zu demonstrieren.
LINZ. Seit 25. Jänner wird auch in Linz freitags für den Klimaschutz gestreikt. Was mit einem kleinen Protest von acht Schülern begann, hat mittlerweile Dynamik bekommen. Nach ersten Schätzungen zogen heute mehr als 2.000 Schüler Richtung Landhaus.
Aktive Klimaschutzpolitik gefordert
Organisiert werden die Schülerstreiks von "Fridays for Future Linz". Die Forderung an die Politik ist klar: aktive Klimaschutzpolitk und eine Einhaltung des Pariser Klimaabkommens. "Die Politik muss die Rahmenbedingungen schaffen. Dafür gehen wir auf die Straße", so Mit-Initiatorin und Teilnehmerin der ersten Stunde Ida Berschl. Die 18-jährige Schülerin aus Schärding übergab diese Forderungen auch persönlich Landeshauptmann Thomas Stelzer.
Ich danke den zahlreichen Jugendlichen für ihr Engagement, dass sie ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen: Gesellschaftspolitisches Engagement junger Leute wie dieses ist zu begrüßen und als Landeshauptmann aller Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher ist es mir ein Anliegen, auch den Forderungen unserer Schülerinnen und Schüler ein offenes Ohr zu schenken“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.