Fridays for Future Linz

Beiträge zum Thema Fridays for Future Linz

Picknick statt Demo
Fridays For Future Linz ruft am Freitag zum Klimastreik auf

Zum weltweiten Klimastreik am Freitag, 19. April, lädt Fridays For Future Linz auf den Hauptplatz ein und setzt dabei auf neue Aktionsformen.  LINZ. Am kommenden Freitag, 19. April, ruft Fridays For Future Linz dazu auf, gemeinsam für den Klimaschutz einzustehen. Weltweit finden an diesem Tag Klimastreiks statt. Die Linzer Aktivistinnen und Aktivisten setzen bei ihrer Veranstaltung am Linzer Hauptplatz auf eine neue Aktionsform: Statt einer traditionellen Demonstration sind die Teilnehmer um 14...

  • Linz
  • Sarah Püringer
1

Neue Rekordzahlen auf den Straßen
Klimastreik macht Schule

Am Freitag 3.3. gingen in Linz mehr als 200 Schüler und Schülerinnen in Begleitung von 30 Lehrkräften für eine zukunftsfähige Klimapolitik auf die Straße. Darüber hinaus nahmen viele auch eigeninitiativ ohne ihre Schule an der Demo teil. Politische Bildung bedeutet laut Bildungsministerium, dass Kinder und Jugendliche “möglichst früh erfahren, dass sie nicht nur ein Recht auf Beteiligung haben, sondern auch, dass jeder und jede Einzelne durch aktives Engagement Veränderung bewirken kann.” 25...

  • Linz
  • Florian Kaltseis

Straßenbahn nicht betroffen
Verkehrsbehinderungen aufgrund einer Demonstration in der Innenstadt

Aufgrund einer größeren Demonstration von "Fridays for Future" kommt es heute – am 3. März zwischen 13 und 16 Uhr – zu Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt. Beim Busverkehr kann es daher zu Verspätungen und Umleitungen kommen. Die Straßenbahnen sind nicht betroffen. LINZ. Wegen einer geplanten Demonstration von Klimaschützerinnen und Klimaschützern kann es in der Innenstadt heute zwischen 13 und 16 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kommen. Aufgrund der Streckenführung der Demonstration vom...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Jan Aigner hat sich vor einem halben Jahr Fridays For Future Linz angeschlossen hat, um etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen.  | Foto: Mayr
2

Klimaaktivismus
"Auch in Krisenzeiten müssen wir ans Klima denken"

Fridays For Future-Aktivist Jan Aigner im Gespräch mit der BezirksRundSchau über die Neubewertung des Klimaschutzes und radikalere Protestformen. LINZ. In den letzten Wochen haben Klimaaktivisten in ganz Europa für Aufsehen gesorgt, sei es mit dem Werfen von Tomatensuppe auf Gemälde oder dem Sich-Festkleben an Kunstwerken. In Linz blockierten mehrere Personen Straßen, um den Baustopp der A26 zu fordern. Aktionen, wie diese, haben eines gemeinsam: Sie wollen Aufmerksamkeit auf die Klimakrise...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Klimaschutz-Demo in Linz
Fridays for Future Linz ruft zum gemeinsamen Klimastreik auf

Am 25. März findet erneut ein weltweiter Klimastreik statt. Fridays for Future Linz ruft gemeinsam mit Scientists for Future, Teachers for Future und Parents for Future zur Teilnahme auf. Gestartet wird in Linz um "fünf nach zwölf" beim Lentos Kunstmuseum. LINZ. "Auch in Oberösterreich ist die Klimakrise bereits angekommen", so Lea Moser von Fridays for Future Linz. Seit dem Pariser Klimaabkommen 2015 sei wenig passiert. "Österreich hat jedes einzelne Emissionsziel verfehlt, 2021 sind sie sogar...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 2. Februar organisierte Fridays for Future Linz eine Solidaritätskundgebung für die Aktivistinnen und Aktivisten im Wiener Protestcamp Lobau. Dieses wurde am Tag zuvor von der Polizei geräumt. | Foto: BRS/Gschwandtner
Video 3

Fridays for Future Linz
Solidaritätskundgebung für Lobau-Aktivisten vor Linzer SPÖ-Zentrale

Am 1. Februar wurde das Protestcamp in der Lobau gegen die geplante Stadtstraße in Wien von der Polizei geräumt. Aus Solidarität mit den Aktivistinnen und Aktivisten veranstalteten Fridays for Future Linz einen Tag später eine Kundgebung vor der SPÖ-Zentrale an der Linzer Landstraße. LINZ. Am 2. Februar um 14.30 Uhr versammelten sich rund 30 Personen vor der SPÖ-Zentrale an der Linzer Landstraße, um gegen die polizeiliche Räuming des Protestcamps auf der Stadtautobahn-Baustelle in der Wiener...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Fridays for Future Linz
Kundgebung zum Jahrestag des Pariser Klimaabkommens geplant

Am 12. Dezember jährt sich das Unterzeichnungsdatum des Pariser Klimaabkommens zum sechsten Mal. Passiert ist seitdem laut Fridays for Future nicht genug. Deshalb ruft die Klimaschutzbewegung am Freitag, 10. Dezember ab 14 Uhr am Bahnhofsvorplatz zur Teilnahme an einer Kundgebung samt ironischer Geburtstagsfeier auf. LINZ. „Seit sechs Jahren gibt es dieses Abkommen jetzt schon, doch die Situation hat sich in der Zwischenzeit sogar noch verschlimmert. Weitere sechs Jahre können wir uns nicht...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Kommentar
Ökosoziale Steuerreform: Das Glas ist halb leer

Trotz einiger Schritte in die richtige Richtung ist die ökosoziale Steuerreform aus Klimaschutz-Sicht enttäuschend, findet Christian Diabl. LINZ. Tausende Jugendliche haben vor zwei Wochen in Linz für mehr Klimaschutz demonstriert. Ihr Blick war nach Wien gerichtet, wo die Bundesregierung gerade die ökosoziale Steuerreform verhandelt hat – das Herzstück der grünen Regierungsbeteiligung. Nun liegt das Ergebnis vor und es ist aus Klimaschutz-Perspektive enttäuschend. Zwar wird erstmals ein...

  • Linz
  • Christian Diabl
Am 24. September sollen auch in Linz im Rahmen des achten weltweiten Klimastreiks möglichst viele Menschen auf die Straße gehen (Bild aus 2019) | Foto: BRS
2

Klimaschutz-Demo
Fridays for Future Linz ruft zum gemeinsamen Klimastreik auf

Fridays for Future Linz ruft am 24. September alle – egal ob jung oder alt – zur Teilnahme am achten weltweiten Klimastreik auf. Gestartet wird um 14 Uhr am Hauptbahnhof.  LINZ. Am Freitag, 24. September, findet der achte, weltweite Klimastreik statt. Auch in Linz wird dazu ein Demozug organisiert. Dieser startet um 14 Uhr am Bahnhof und führt über die Landstraße bis zur Donaulände. Fridays for Future (FFF) ruft dieses Mal explizit alle zum gemeinsamen Streik auf. "Wir gehen alle gemeinsam auf...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Initiative "Verkehrswende jetzt!"
Linzer Umweltinitiativen rufen zur Demo für mehr Klimaschutz auf

Mehrere Linzer Umweltinitiativen, darunter "Verkehrswende jetzt!" und Fridays for Future Linz, rufen am 11. Juni zu einer Demonstration für mehr Klimaschutz und Lebensqualität auf. LINZ. Anlässlich des österreichweiten Verkehrswende-Aktionstages am 11. Juni rufen die Initiative "Verkehrswende jetzt!", Fridays for Future Linz, die Linzer Baumrettungsinitiatve gemeinsam mit weiteren Umwelt- und Klimainitiativen zu einer Demonstration auf. Treffpunkt ist 15 Uhr am Linzer Hauptplatz. Die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
v. li.: Rene Schachner (FW), Johannes Egger (UNOS) und Manfred Zaunbauer (SWV). | Foto: SWV OÖ
3

Klimaschutz und NoVA
Wirtschaftskammer im Visier von Protestaktionen

Die Klimakrise stand im Mittelpunkt von zwei Protestaktionen vor der WKO in Linz – mit gänzlich unterschiedlichen Stoßrichtungen. Während Klimaktivisten eine Haltungsänderung der WKO in Sachen Klimaschutz forderten, verlangten drei WKO-Fraktionen mehr Engagement der Kammer gegen das NoVA-Gesetz der Bundesregierung. LINZ. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKO) war binnen einer Woche Ziel von zwei Protestaktionen, die unterschiedlicher nicht sein könnten – zumindest was die Inhalte betrifft....

  • Linz
  • Christian Diabl

Neues Bündnis
Klimaallianz OÖ fordert "umgehenden Klimaschutzplan"

Der Klimaschutz darf in Oberösterreich „nicht auf die lange Bank geschoben werden“ – so der dringende Appell der Klimaallianz OÖ. Das neue gegründete Bündnis will der Landespolitik in Sachen Klima streng auf die Finger schauen. LINZ. Vor mittlerweile fünf Jahren unterzeichneten 196 Staaten und der Europäische Union bei der UN-Konferenz in Paris das Klimaschutz-Abkommen. Bis zum damals gemeinsam gesetzten Ziel, die maximale Temperatur-Erhöhung der Erdatmosphäre auf 1,5 Grad zu begrenzen, hat die...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Klimaschutz
Hier können die Linzer ihre Klimaschutzprojekte einreichen

Bürgermeister Klaus Luger, Umweltstadträtin Eva Schobesberger sowie Klima-Koordinator Oliver Schrot ziehen nach einem halben Jahr Klimastabsstelle eine positive Bilanz. Mit insgesamt 17 Einreichungen sei der Klimafonds auf großes Interesse gestoßen. LINZ. Mehr als ein Jahr ist es her, dass der Linzer Klimafonds ins Leben gerufen wurde. Corona-bedingt nahmen die Klimastabsstelle und der Klimabeirat im zweiten Quartal 2020 ihre Arbeit auf. Mit dem Fonds fördert die Stadt „besonders innovative...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Fridays for Future
Klimaschützer dürfen am Freitag nicht wie geplant marschieren

Der für kommenden Freitag geplante mobile Klimastreik wurde nun seitens des Magistrat Linz kurzfristig untersagt. Grund dafür sei das erhöhte Ansteckungsrisiko bei einer Demonstration im Gehen. Fridays for Future beeinsprucht nun den Bescheid und will in jedem Fall zumindest eine Standkundgebung am Hauptplatz abhalten. LINZ. "Wir können diese Entscheidung nicht nachvollziehen, insbesondere weil jeden Tag hunderte Schüler*innen in überfüllten Bussen ihren Schulweg bestreiten müssen und es...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bezirkskoordinator Erwin Reichel (im Bild rechts) informiert mit anderen freiwilligen Helfern über die Ziele des Klimaschutzbegehrens. | Foto: KVB
1 1 4

Story der Woche
Klimavolksbegehren – Mach was für's Klima!

Noch bis zum 29. Juni kann man mit einer Unterschrift beim Klimavolksbegehren ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz setzen. Ob und was das bringt haben wir Befürworter gefragt. LINZ. "Klimaschutz soll in die Verfassung aufgenommen werden, um für zukünftige Generationen eine lebenswerte Umwelt zu garantieren, unabhängig davon, wer gerade regiert", sagt Bezirkskoordinator Erwin Reichel. Damit fasst er eine der vier Hauptforderungen des Klimavolksbegehrens zusammen. Als wissenschaftlicher...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am vergangenen Freitag,  19. Juni 2020, wurde eine Aktion gegen den Bau der A26-Bahnhofsautobahn gesetzt. | Foto: Initiative Verkehrswende jetzt
1 2

Verkehrswende jetzt
Gegenwind für geplante A26-Bahnhofsautobahn

Am vergangenen Freitag, 19. Juni 2020, wurde auf der Linzer Kärntnerstraße eine Menschenkette für eine Verkehrswende gebildet. Die Initiative Verkehrswende jetzt und Fridays for Future Linz wollten damit auf den ab 2024 geplanten Bau der A26-Bahnhofsautobahn hinweisen. LINZ. Ab 2024 soll in Linz mit dem Bau der A26-Bahnhofsautobahn begonnen werden. Damit würde das Linzer Bahnhofsviertel laut Aktivisten der Initiative Verkehrswende jetzt und Fridays for Future Linz zur "Verkehrshölle" werden....

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Ida Berschl (Bildmitte) mit ihren Mitstreiterinnen beim weltweiten Schüler-Klimastreik am 15.März 2019.  | Foto: BRS/Archiv
1 3

Fridays For Future
Vom Smartphone zum Megaphon – wie eine Bewegung entsteht

In seinem Buch "Inside Fridays For Future" gibt Benedikt Narodoslawsky einen spannenden Einblick in die noch junge Geschichte der Klimabewegung in Österreich. Auch die Anfänge in Linz werden skizziert. Wir haben mit dem Autor über die türkis-grüne Regierung, die Folgen der Corona-Krise für die Bewegung und das Klimavolksbegehren gesprochen. LINZ. Der Anfang war bescheiden: Zur ersten Linzer Fridays For Future-Demo am 25. Jänner 2019 kamen ganze neun Leute. Organisiert wurde sie von der damals...

  • Linz
  • Christian Diabl
Renate Ortner ist Anrainerin und Sprecherin der Bürgerinitiative. | Foto: BRS/Diabl
9

Grüngürtel
Bürgerinitiative will Minigolfplatz selbst kaufen

Kurz vor der Umwidmung geht die Bürgerinitiative in die Offensive und kündigt neben Klagen eine Crowdfunding-Kampagne an, um das Areal selbst zu kaufen.   LINZ. Paukenschlag im Konflikt um den Grüngürtel am Freinberg: Am Donnerstag wird die umstrittene Umwidmung des Minigolf-Geländes von Grün- in Bauland mit den Stimmen von SPÖ, FPÖ und ÖVP beschlossen. Aufgeben will die Bürgerinitiative "Linzer Grüngürtel schützen, jetzt!" deshalb aber nicht, ganz im Gegenteil: Nun will man das Areal einfach...

  • Linz
  • Christian Diabl
Beim letzten weltweiten Klimaaktiontag marschierten knapp 10.000 Aktivisten durch Linz. | Foto: privat
2

Globaler Klimastreik
Freitag wird in Linz wieder fürs Klima gestreikt

Am weltweiten Klimastreiktag sind am Freitag, 29. November, mehrere Aktionen in Linz geplant. LINZ. Anlässlich des vierten weltweiten Klimastreiks wird am Freitag, den 29. November, auch in Linz zum Aktionstag geladen. Fridays for Future Linz lädt dazu ab 13 Uhr zur Demo auf den Bahnhofsvorplatz. Dann wird entlang der geplanten zweiten Schienenachse bis zur Tabakfabrik marschiert. Unter anderem wollen die Klimaaktivisten damit für einen Öffi-Ausbau in der Stadt werben und gegen eine geplante...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Vor dem Alten Rathaus in Linz setzt die 14-jährige Wilma ein Zeichen für den Klimaschutz.  | Foto: BRS/Gschwandtner
1 2 2

Fridays for Future
Wilma streikt für unsere Zukunft

Alleine und aus Überzeugung streikt die 14-jährige Wilma vor dem Alten Rathaus in Linz für den Klimaschutz. Am Freitag, den 27. September wird sie von hunderten Aktivisten beim großen Klimastreik in Linz Unterstützung erhalten. LINZ. "Ich streike, solange ich durchhalte", so die junge Klimaschützerin. Nach dem Vorbild Greta Thunbergs setzt die 14-jährige Wilma ein Zeichen für den Klimaschutz am Linzer Hauptplatz. Seit zwei Tagen sitzt sie vor dem Alten Rathaus. Neben ihr ein Plakat, auf dem sie...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am 13. September startete die Straßenmusikkampagne für das Klimavolksbegehren mit einem Auftritt der Band „Call me Astronaut“ im Linzer Schillerpark. | Foto: Martin Dörsch
2

Klimakrise
"Wir streiken bis ihr handelt"

Es tut sich was im Kampf gegen die Klimakrise: Am Donnerstag beschäftigt sich der Gemeinderat mit Klimaschutz, am Freitag ist Globaler Streiktag und das Klimavolksbegehren wird von immer mehr Menschen unterstützt. LINZ. Klimaschutz wird auch bei der ersten Sitzung des Linzer Gemeinderats nach der Sommerpause am 26. September eine wichtige Rolle spielen. Mit weitgehenden Beschlüssen ist vorerst aber nicht zu rechnen. Geht es nach der SPÖ sollen alle Anträge zum Klimaschutz dem Stadtsenat...

  • Linz
  • Christian Diabl
Das Team wirbt beim Klimapicknick für das Klimavolksbegehren. | Foto: BRS/Diabl
5

Klimakrise
"Politik ist sich Dringlichkeit nicht bewusst"

Immer mehr Linzer engagieren sich für den Klimaschutz. Von der Politik fordern sie viel mehr Einsatz. LINZ. Es ist Donnerstag Abend im Linzer Donaupark. Junge Klimaaktivisten treffen sich zum Klimapicknick. Die Stimmung ist ernst, aber hoffnungsvoll. Im Herbst wird es ein Klimavolksbegehren geben und dafür wollen sie sich gemeinsam einsetzen. Sie spüren Rückenwind. Die streikenden Schüler von Fridays for Future haben die Klimakrise zum politischen Top-Thema dieses Sommers gemacht. Zugleich...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die 18-jährige Ida Berschl setzt sich bei "Fridays for Future" für den Klimaschutz ein. | Foto: BRS, Gschwandtner
5

Menschen im Gespräch
Ida Berschl organisiert den Klimastreik in Linz

Ida Berschl hat gemeinsam mit Freunden den weltweiten Schüler-Klimastreik "Fridays for Future" nach Linz gebracht. Seit rund zwei Monaten ruft sie nach Vorbild der schwedischen Umwelt-Aktivistin Greta Thunberg zum Protest auf. LINZ. Seit 25. Jänner geht die 18-jährige Ida Berschl jeden Freitag in Linz für den Klimaschutz auf die Straße. Anfangs waren es nur acht Freunde, die die Schülerin aus Schärding begleiteten. Am 15. März folgten bereits über 2.000 oberösterreichische Schüler ihrem Aufruf...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mehr als 2.000 Schüler ziehen am heutigen "Fridays for Future" Richtung Landhaus. | Foto: BRS
2 1 8

Fridays for Future
Mehr als 2.000 Schüler demonstrieren in Linz für Klimaschutz

Trotz des schlechten Wetters haben sich mehr als 2.000 oberösterreichische Schüler in Linz versammelt um für den Klimaschutz zu demonstrieren. LINZ. Seit 25. Jänner wird auch in Linz freitags für den Klimaschutz gestreikt. Was mit einem kleinen Protest von acht Schülern begann, hat mittlerweile Dynamik bekommen. Nach ersten Schätzungen zogen heute mehr als 2.000 Schüler Richtung Landhaus. Aktive Klimaschutzpolitik gefordert Organisiert werden die Schülerstreiks von "Fridays for Future Linz"....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.