Oberwirt hat neu eröffnet
Mitten in der Stadt und doch am Land

Ein junges Team kümmert sich um die Gäste.
6Bilder

Ein regelrechter Besucheransturm herrscht seit der Eröffnung beim Oberwirt in Linz-St. Magdalena. Knapp zwei Jahre stand das Traditionsgasthaus leer, nun eröffnete der umtriebige Linzer Gastronom Christian Rathner das Gasthaus neu. Auf der Speisekarte dominieren Klassiker der österreichischen Küche – "nicht neu interpretiert, sondern modernisiert", lässt Rathner wissen. Wie es sich für ein Landgasthaus gehört, werden auch die örtlichen Vereine in das Gasthaus eingebunden. Bei den anstehenden Wildwochen wird der Oberwirt von der Magdaleninger Jägerschaft beliefert.

Schnelles Tagesgericht neu auf der Karte

In der Vorwoche bereitete die volle Gaststube dem jungen Team ein paar Anfangsschwierigkeiten. Das sorgte für Kritik auf der Facebook-Seite "Linz isst ...". Auch wenn zahlreiche Kommentatoren den holprigen Start nicht überbewerten wollten, nahm sich Rathner die Kritik gleich zu Herzen: "Mit diesem Ansturm haben wir einfach nicht gerechnet. Wir haben reagiert, indem wir ab sofort ein schnelles Tagesgericht anbieten."

Ein junges Team kümmert sich um die Gäste.
Das Traditionsgasthaus befindet sich am Beginn der Pferdebahnpromenade im Ortskern von Linz-St. Magdalena.
Von der Terrasse aus genießt man einen Blick über die ganze Stadt.
In St. Magdalena heißt es ab sofort wieder "Griaß Gott beim Oberwirt".
Auf der Terrasse wird Flammlachs über offenem Feuer geräuchert. | Foto: Rathner/Oberwirt
Im neu gestalteten Veranstaltungssaal ist ein Probegedeck ausgestellt.
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.