christian rathner

Beiträge zum Thema christian rathner

Ein junges Team kümmert sich um die Gäste.
6

Oberwirt hat neu eröffnet
Mitten in der Stadt und doch am Land

In St. Magdalena haucht ein neuer "Oberwirt" dem Gasthaus über der Stadt wieder Leben ein. Ein regelrechter Besucheransturm herrscht seit der Eröffnung beim Oberwirt in Linz-St. Magdalena. Knapp zwei Jahre stand das Traditionsgasthaus leer, nun eröffnete der umtriebige Linzer Gastronom Christian Rathner das Gasthaus neu. Auf der Speisekarte dominieren Klassiker der österreichischen Küche – "nicht neu interpretiert, sondern modernisiert", lässt Rathner wissen. Wie es sich für ein Landgasthaus...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Vizebürgermeister Bernhard Baier mit „Oberwirt“ Christian Rathner. Am Samstag, 15. September sperrt das Lokal um 18 Uhr auf. | Foto: Stadt Linz

Oberwirt ab Samstag wieder geöffnet

Der Oberwirt in Linz/St. Magdalena eröffnet nach fast zwei Jahren mit neuem Pächter. Am Samstag, den 15. September ist es endlich wieder soweit – der Oberwirt im Stadtteilzentrum St. Magdalena öffnet wieder seine Türen. "Nachdem der Oberwirt knapp zwei Jahre leer stand, sperrt Christian Rathner als neuer Pächter am kommenden Wochenende das Traditions-Wirtshaus wieder auf. Er schließt damit eine wichtige Lücke in der Gastro-Nahversorgung in St. Magdalena", sagt Vizebürgermeister Bernhard Baier....

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Buch Christian Rathner

Der Brunnen von Epanosifi – Wege zwischen Ost und West

Lesung & Buchvorstellung mit Christian Rathner Was sind die spirituellen Ursachen der europäischen Finanzkrise? Wissen Mönche mehr vom Leben? Eine Reise in die orthodoxe Spiritualität,zwischen Ost und West. Eine Reise auf die Insel Kreta, auf der Europa seinen Anfang nahm. Christian Rathner, geboren 1961 in Grieskirchen, seit 1992 Mitarbeiter der Hauptabteilung Religion im ORF-Fernsehen. Gestaltet für die Sendungen Orientierung, FeierAbend und kreuz und quer Magazinbeiträge, TV-Features und...

Foto: Styria
1

Buchtipp: Die Brunnen von Epanosifi

Mitten im blühenden Hügelland Mittelkretas liegt das Kloster Epanosifi. Wer es besucht, taucht ein in die Stille der Natur. Epanosifi ist ein pulsierendes spirituelles Herz für die gesamte Umgebung. Die Mönche folgen jahrhundertealten Regeln. Sie sind da für die Menschen, die – besonders in Krisenzeiten – ihren Rat suchen. Einer von ihnen ist Arsenios Kardamakis, seit 2011 Metro­polit der griechisch-orthodoxen Kirche in Österreich. Längst ist er ein Wanderer zwischen den Welten, ein Kenner der...

Journalist Christian Rathner hat sich mit der Griechenland-Krise beschäftigt. | Foto: Foto: Styria Premium

Margaretner Autor: Gemeinsam durch die Krise

ORF-Journalist Christian Rathner präsentiert sein Werk über die schwierigen Zeiten in Griechenland. In "Durch die Krise kommt keiner allein" fordert der in Margareten wohnhafte Autor zu mehr Solidarität auf. "Wenn es beim Nachbarn brennt, hilfst du besser mit das Feuer zu löschen. Du könntest sonst der nächste sein, bei dem es brennt", erinnert Rathner an ein altes Sprichwort aus Athen. In seinem Werk zeigt er nicht nur die Arbeitslosigkeit, Armut und Verzweiflung innerhalb der griechischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.