Begegnungszone am Linzer Hauptplatz
Mobile Geschwindigkeitsanzeige installiert

- Vizebürgermeister und Mobilitätsreferent Martin Hajart mit der mobilen Geschwindigkeitsanzeige.
- Foto: Stadt Linz
- hochgeladen von Anna Kirschner
In der Begegnungszone am Linzer Hauptplatz wurde am 7. November eine mobile Geschwindigkeitsanzeige montiert. Sie gibt den Autofahrern die Chance, ihre eigene Geschwindigkeit zu überprüfen.
LINZ. Seit September ist der Linzer Hauptplatz eine Begegnungszone. Die Geschwindigkeitsbeschränkung wurde von 30 km/h auf 20 km/h reduziert. Dazu gibt es Regeln zu beachten: Fahrzeuglenker müssen in Begegnungszonen so fahren, dass sie Fußgänger weder behindern, noch eine Gefahr für sie darstellen. Fußgänger hingegen dürfen in einer Begegnungszone die ganze Fahrbahn nützen, aber den Verkehr nicht mutwillig behindern.
Mobile Geschwindigkeitsanzeige
Um den Bereich der Begegnungszone noch sichtbarer zu gestalten wurde am 7. November eine mobile Geschwindigkeitsanzeige installiert. Diese Anzeige sammelt Daten, um die Durchschnittsgeschwindigkeit zu dokumentieren und die Auswirkung der neuen Verkehrsmaßnahme zu beobachten. Vizebürgermeister und Mobilitätsreferent Martin Hajart ist positiv gestimmt: „Seit dem Inkrafttreten der Begegnungszonen am Hauptplatz hat sich aus meiner Sicht das Verhalten der Verkehrsteilnehmer und insbesondere die Autofahrer in Bezug auf eine Geschwindigkeitsverminderung verbessert."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.