Botanischer Garten
Nachfolger für grünsten Job der Stadt präsentiert

Klimastadträtin Eva Schobesberger, Thomas Schiefecker (links) und Friedrich Schwarz gemeinsam beim Wurzelstock Albert, der kürzlich vom afo in den Botanischen Garten übersiedelt ist. | Foto: Werner Harrer
  • Klimastadträtin Eva Schobesberger, Thomas Schiefecker (links) und Friedrich Schwarz gemeinsam beim Wurzelstock Albert, der kürzlich vom afo in den Botanischen Garten übersiedelt ist.
  • Foto: Werner Harrer
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Friedrich Schwarz zieht sich nach 17 Jahren an der Spitze des Botanischen Garten Linz zurück und geht in den wohlverdienten Ruhestand. Sein Nachfolger übernimmt die Agenden des 4,2 Hektar großen Parks ab Ende Oktober.

LINZ. Der Botanische Garten in Linz zählt zu den beliebtesten Freizeiteinrichtungen der Stadt. An dessen Spitze stand 17 Jahre lang Friedrich Schwarz, der nun in Pension geht. Dem bisherigen Leiter folgt nun Thomas Schiefecker schaf, der ab Ende Oktober das Pflanzenjuwel auf der Gugl übernehmen wird. 

Es war ein "Traumberuf"

Der studierte Botaniker Schwarz leitete den Garten seit 2005 und war maßgeblich für das heutige Niveau und die Beliebtheit des Pflanzenparadieses bei den Linzern verantwortlich. So hat das Jahr seines Ausscheidens noch gute Chancen auf einen neuen Besucherrekord. "Unter Leitung von Dr. Schwarz hat das Areal eine tolle und einzigartige Entwicklung erfahren. Ohne sein Engagement wäre der Botanische Garten, so attraktiv wie wir ihn heute erleben, nicht denkbar“, sagt Klimastadträtin Eva Schobesberger (Grüne). Schwarz machte den Botanischen Garten zu einem der Top Ausflugsziele für Linz-Touristen und etablierte ihn, mit zahlreichen Veranstaltungen, auch als kulturellen und gesellschaftlichen Treffpunkt. Für Schwarz war es ein "Traumberuf".

Nachfolger will Werk weiterführen

Sein designierter Nachfolger Thomas Schiefecker wurde 1987 in Ried im Innkreis geboren und studierte Pflanzenwissenschaften in Graz. Nach Stationen in der Privatwirtschaft und der Landwitschaftskammer Oberösterreich, landete er schließlich im Juni 2022 im botanischen Garten, dessen Leitung er mit Ende Oktober nun übernimmt. Er wolle wie Schwarz bisher, auf den erhalt der erreichten baulichen, optischen und wissenschaftlichen Standards setzen und das Areal stetig Weiterentwickeln.

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.