Rad-Highway Ost vor Freigabe
Neues Grätzl-Projekt startet in der Lederergasse

- Vizebürgermeister Martin Hajart (re.) lädt gemeinsam mit dem Leiter des Seelsorgeteams St. Severin, Helmut Wagner (Mitte), und Clemens Bauder zum Offenen Forum für Interessierte und zum Workshop für Kinder und Jugendliche.
- Foto: Stadt Linz
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Mit Anfang Oktober ist der 1,6 Kilometer lange "Rad-Highway" in der Lederergasse fertiggestellt und verbindet durchgängig den Pfarrplatz mit der Petzoldstraße. Mit seiner Fertigstellung startet ein neues Grätzl-Projekt bei der Pfarre St. Severin. Gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern soll der Vorplatz neu gestaltet werden.
LINZ. Derzeit laufen die letzten Asphaltierungsarbeiten für den "Rad-Highway" in der Lederergasse. Die 1,6 Kilometer lange Route verbindet den Pfarrplatz mit der Petzoldstraße. Bewusst ausgenommen wurde vorerst das Umfeld der Kirche St. Severin. Deren Vorplatz sowie dessen Einbindung in den öffentlichen Raum soll demnächst gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern in einem partizipativen Prozess gestaltet werden. Die
Einladung an Anwohnerinnen und Anwohner
Anwohnerinnen und Anwohner erhalten in den nächsten Wochen ein Einladungsschreiben.
"Bei der Umgestaltung dieses öffentlichen Raums sind von Anfang an Bewohnerinnen und Bewohner aber auch Kinder und Jugendliche eingeladen mitzureden, um künftig mehr Aufenthaltsqualität, Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten und sozialen Austausch möglich zu machen", so der für Mobilität zuständige Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.