Rad-Highway Ost vor Freigabe
Neues Grätzl-Projekt startet in der Lederergasse

Vizebürgermeister Martin Hajart (re.) lädt gemeinsam mit dem Leiter des Seelsorgeteams St. Severin, Helmut Wagner (Mitte), und Clemens Bauder zum Offenen Forum für Interessierte und zum Workshop für Kinder und Jugendliche. | Foto: Stadt Linz
  • Vizebürgermeister Martin Hajart (re.) lädt gemeinsam mit dem Leiter des Seelsorgeteams St. Severin, Helmut Wagner (Mitte), und Clemens Bauder zum Offenen Forum für Interessierte und zum Workshop für Kinder und Jugendliche.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Mit Anfang Oktober ist der 1,6 Kilometer lange "Rad-Highway" in der Lederergasse fertiggestellt und verbindet durchgängig den Pfarrplatz mit der Petzoldstraße. Mit seiner Fertigstellung startet ein neues Grätzl-Projekt bei der Pfarre St. Severin. Gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern soll der Vorplatz neu gestaltet werden.

LINZ. Derzeit laufen die letzten Asphaltierungsarbeiten für den "Rad-Highway" in der Lederergasse. Die 1,6 Kilometer lange Route verbindet den Pfarrplatz mit der Petzoldstraße. Bewusst ausgenommen wurde vorerst das Umfeld der Kirche St. Severin. Deren Vorplatz sowie dessen Einbindung in den öffentlichen Raum soll demnächst gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern in einem partizipativen Prozess gestaltet werden. Die

Einladung an Anwohnerinnen und Anwohner

Anwohnerinnen und Anwohner erhalten in den nächsten Wochen ein Einladungsschreiben.
"Bei der Umgestaltung dieses öffentlichen Raums sind von Anfang an Bewohnerinnen und Bewohner aber auch Kinder und Jugendliche eingeladen mitzureden, um künftig mehr Aufenthaltsqualität, Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten und sozialen Austausch möglich zu machen", so der für Mobilität zuständige Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP).

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.