Athletikerinnen machten es den Männern vor
LASK-Frauen feiern LASK-Minute-Sieg über königsblaue Kickerinnen

Die Nummer eins von Linz: Die LASK-Frauen hatten richtig Grund zu jubeln und skandierten "Derbysieger, Derbysieger, hey, hey!" | Foto: Reischl
44Bilder
  • Die Nummer eins von Linz: Die LASK-Frauen hatten richtig Grund zu jubeln und skandierten "Derbysieger, Derbysieger, hey, hey!"
  • Foto: Reischl
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Lange Zeit wenige Highlights, dafür in der Nachspielzeit ganz viele Emotionen: Die LASK-Frauen schnappten sich die Schwarz-Weißen in der 95. Minute nicht nur den begehrten Dreier sondern krönten sich zu den Regentinnen von Linz auf einem vollen LASK-Platz.

Die Linzer Athletikerinnen feierten vor rund 500 Zusehern in der noch jungen Saison, aktuell sind fünf Runden gespielt, einen vielumjubelten Derbysieg und hüllen Fußball-Linz wieder in schwarz-weiß. Spielerin der Partie war Siret Räämet, die die LASK-Fans jubeln ließ. Damit halten die Athletikerinnen aktuell bei sechs Punkten und das nach einem harten Auftakt-Spielplan gegen St. Pölten, Sturm, Salzburg/Bergheim. Die letzten beiden Spiele gegen Neulgengbach und eben die Stadtrivalinnen konnte die Eitl-Elf für sich entscheiden und feierte damit einen durchaus gelungenen Saisonstart, während die Königsblauen weiterhin mit null Punkten im Tabellenkeller feststecken. "Das war ein hochemotionaler Derbysieg, ich bin überglücklich und stolz auf das gesamte Team. Wir haben bis zum Schluss gekämpft und wollten den Sieg einfach mehr", unterstrich der siegreiche LASK-Trainer Markus Eitl.

Spannende Begegnungen am Wochenende

Die LASKlerinnen sind aktuell mit sechs Punkten auf Platz sieben. In Runde sechs müssen die Athletikerinnen nach Altach ins Ländle und die SPG empfängt im Donaupark Österreichs Aushängeschild St. Pölten.

Derby der Herren am Wochenende

Am Sonntag kommt es dann zum "Blockbuster" in der Stahlstadt. Um 14.30 Uhr startet das große Linzer Derby in der Raiffeisen Arena, wo der LASK die Blau-Weißen zum ersten Bundesliga-Derby dieser noch jungen Saison bittet. Tickets gibt es hier.

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.