Polizisten in Linz als Lebensretter

Die beiden Beamten, die als erste an der Unfallstelle eintrafen und dem Mann das Leben retteten. | Foto: Polizei OÖ
  • Die beiden Beamten, die als erste an der Unfallstelle eintrafen und dem Mann das Leben retteten.
  • Foto: Polizei OÖ
  • hochgeladen von Nina Meißl

In Linz auf der A7, Richtungsfahrbahn Süd, kam es Mitte der Woche zu einem Verkehrsunfall. Die alarmierten Beamten wurden darüber informiert, dass der Lenker einen epileptischen Anfall erlitten haben soll. Sofort machte sich eine Streife auf den Weg zur Unfallstelle. Schon bei der Anfahrt sahen die Polizisten ein Rettungsfahrzeug wahr. Sie forderten den Lenker auf, dem Polizeiauto zu folgen. Am Unfallort stand ein beschädigtes Fahrzeug mit laufendem Motor am linken Fahrstreifen. Das Fahrzeug war verschlossen und es befand sich eine männliche Person am Lenkerplatz. Die Person reagierte auf keinerlei Klopfzeichen oder Kontaktversuche und hatte bereits leichten Schaum vor dem Mund.
Um der Person keine weiteren Verletzungen zuzufügen, diese jedoch zu bergen, schlug einer der Polizisten die rechte Seitenscheibe ein. Unmittelbar danach holten die Beamten gemeinsam mit den Rettungssanitätern den Lenker, einen 29-jährigen Slowaken, aus dem Fahrzeug und brachten ihn in das Rettungsfahrzeug.

Die anschließenden Unfallerhebungen ergaben, dass der Lenker während der Fahrt vermutlich einen epileptischen Anfall erlitt, rechts von der Fahrbahn abkam, einen Leitpflock überfuhr und gegen die Betonleitschiene prallte. Danach rollte das Fahrzeug nach links über die Fahrbahn gegen die linke Betonmittelleitwand, wo es zum Stillstand kam.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.