Programmierförderkurs für die Kinder der NMS 11

- Die Schüler arbeiteten unter anderem mit dem Ipad, wo sie Strecken für die Roboterbiene programmieren mussten.
- Foto: NMS 11/Christa Dieplinger
- hochgeladen von Victoria Preining
Programmieren mithilfe von Ipad, PC und Robotern, so lautete die Aufgabe für die Schüler der Diesterwegschule.
Im Rahmen des Talentförderungskurses der Talente OOE durften 12 Schüler der Diesterwegschule in die Welt des Programmierens schnuppern. Unter der Leitung von Sabine Mader und Christa Dieplinger wurde mit dem Ipad, dem PC und der Roboterbiene "Bee-Bot" gearbeitet. Im Vordergrund standen Aufgaben wie die Programmierung von Wegstrecken, die die Bee-Bots zurücklegen mussten. Besonders wichtig für die Umsetzung der Aufgaben waren dabei Teamarbeit und räumliche Wahrnehmung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.