Florian Ehrenamtspreis
Schweizerin hilft Linzer Obdachlosen

- Mirjam Harms (Mi.) mit dem Team des Help-Mobil vor dem Mariendom in Linz.
- Foto: Caritas OÖ
- hochgeladen von Christian Diabl
Die Schweizer Ärztin Mirjam Harms ist ehrenamtlich mit dem Help-Mobil der Caritas in Linz unterwegs und dafür für den "Florian" der BezirksRundschau nominiert.
LINZ. "Ich nehme mir gerne die Zeit. Ich wurde super freundlich von allen aufgenommen und habe mir gedacht, ich kann was zurückgeben", sagt Mirjam Harms. Die Medizinerin aus Zürich lebt seit einem Jahr in Linz und macht eine Ausbildung in der Kinderurologie des Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern. Für ihren Einsatz mit dem Help-Mobil ist sie für den "Florian", den Ehrenamtspreis der BezirksRundschau OÖ, nominiert. Bei einem Spaziergang ist sie auf das Hilfsangebot gestoßen und war sofort begeistert: "Ich fand das eine ganz tolle Sache", sagt Harms.
Unterwegs mit der Caritas
Drei- bis viermal im Monat ist sie mit Mitarbeitern der Caritas und anderen Freiwilligen unterwegs, um Menschen Hilfe zu bieten, die es aus unterschiedlichen Gründen in keine Einrichtung schaffen. "Wir sind eine Anlaufstelle, wo Menschen mit medizinischen Problemen kommen können", sagt Harms. Sie versorgt kleinere Wunden, wechselt Verbände und hilft mit Medikamenten, die sich die Klienten sonst nicht leisten können. Manchmal misst sie auch Blutdruck und Blutzucker. "Es ist schön, wieder Basisversorgung machen zu können, beruflich bin ich ja sehr spezialisiert", sagt sie.
Freiwillige Helfer immer gesucht
Im Help-Mobil gibt es Kaffee, Tee, Essen, Kleidung, Schlafsäcke und ein offenes Ohr für die Sorgen der Menschen. "Die Leute sind im Großen und Ganzen sehr dankbar, das ist schön. Für mich ist es außerdem kein großer Aufwand und ich glaube, dass es den Leuten wirklich hilft", sagt Harms. Freiwillige Helfer werden immer gesucht. "Wenn jemand Interesse hat, einfach melden und gerne einmal vorbeischauen, wir freuen uns immer über neue Kollegen."
Help-Mobil unterstützen
Das Help-Mobil wird mit Spenden finanziert und freut sich über Unterstützung: Caritas Oberösterreich, Raiffeisenlandesbank, BIC: RZOOAT2, IBAN: AT20 3400 0000 0124 5000.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.