Gegen Jugendarbeitslosigkeit
Starthilfe nach dem Pflichtschulabschluss

Von links: Eva Hübler, Programmleitung Teach for Austria; Christiane Steinlechner, Regionalleitung Teach for Austria OÖ; Daniel Seimann, Fellow 2022; Vizebürgermeisterin Karin Hörzing; Michael Hinterberger, Leitung Basisbildung/FIT VSG.
 
  | Foto: Stadt Linz
  • Von links: Eva Hübler, Programmleitung Teach for Austria; Christiane Steinlechner, Regionalleitung Teach for Austria OÖ; Daniel Seimann, Fellow 2022; Vizebürgermeisterin Karin Hörzing; Michael Hinterberger, Leitung Basisbildung/FIT VSG.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Bereits zum dritten Mal finden heuer die Linzer Sommerwochen für Schülerinnen und Schüler nach der Pflichtschule statt. Insbesondere in den letzten beiden herausfordernden Jahren sollen Jugendliche aus sozial schwächeren Familien mit Migrationshintergrund beim Start in die Berufswelt Unterstützung erhalten. 

LINZ. Bis morgen, 02. September, finden noch die Linzer Sommerwochen als Starthilfe für Schulabgängerinnen und Schulabgänger von Mittelschulen und Polytechnischen Schulen statt. Organisatoren des kostenlosen Zusatzangebots sind die Stadt Linz, Teach For Austria und der Verein für Sozial- und Gemeinwesenprojekte (VSG). Gemeinsam wollen sie gegen die Jugendarbeitslosigkeit ankämpfen und Jugendliche für einen positiven weiterführenden Bildungsweg motivieren.

Fürs Lernen begeistern

Rund 30 Linzer Schülerinnen und Schüler haben in den vergangenen zwei Wochen einen intensiven Halbtagesunterricht beim VSG in der Gimpflingerstraße besucht. „Unser Ziel ist es, in einem speziell konzipierten Förderunterricht wertvolles Wissen des Abschussjahres zu festigen. Dabei konzentrieren sich unsere Fellows darauf, die Jugendlichen wieder für das Lernen zu begeistern und ihr Selbstvertrauen zu stärken“, betont Christiane Steinlechner, Regionalleiterin von Teach For Austria Oberösterreich. Die Bildungsinitiative möchte seit 2017 in Oberösterreich vor allem Kindern mit schlechteren Startbedingungen dabei helfen, ihr Potenzial voll entwickeln zu können. In den beiden Wochen unterrichten Hochschulabsolventinnen und -absolventen die Jugendlichen, die Teach for Austria zuvor zu sogenannten "Fellows" ausgebildet hat.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.