Zusatzangebot

Beiträge zum Thema Zusatzangebot

Um das Bahnfahren so bequem und stressfrei wie möglich zu gestalten, haben die ÖBB ihre Kapazitäten zu den Semesterferien um rund 18.000 Sitzplätze aufgestockt. | Foto: ÖBB
8

Semesterferien
ÖBB stocken Sitzplatzangebot von und nach Wien stark auf

Auch heuer wird in und rund um die Semesterferien wieder mit einem starken Zu- und Abzug von und nach Wien gerechnet. Die ÖBB reagieren und stellen 18.000 zusätzliche Plätze zur Verfügung.  WIEN. Am Freitag, 31. Jänner, beginnen in Österreich die Semesterferien – eine der reisestärksten Zeiten des Jahres. Auch in Wien kann aufgrund der zahlreichen Studierenden, die in die Heimat fahren, mit einem stark erhöhten Aufkommen gerechnet werden.  Damit ausreichend Sitzplätze für die Reisenden zur...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Ausbildung an der LFS Althofen bietet eine solide Basis für weitere Spezialisierungen. | Foto: LFS Althofen
3

Gefragt und zukunftsorientiert
Neues Ausbildungsangebot Kleinkinderziehung

Die LFS Althofen erweitert ihr Ausbildungsangebot und bietet ab sofort eine zusätzliche, zukunftsweisende Möglichkeit für ihre Schüler an. ALTHOFEN. Neben dem Facharbeiterbrief und dem Abschluss in der Heimhilfe wurde mit Beginn des laufenden Schuljahres die Ausbildung zur Kleinkinderziehung, sowie zur Tagesmutter oder zum Tagesvater eingeführt. Spezialisierung  Dieser innovative Ausbildungszweig erfolgt in Kooperation mit den zuständigen Abteilungen des Landes Kärnten sowie dem Institut für...

Pauline Bany absolvierte ihren Praxistag im Bezirksaltenheim Rohrbach-Berg. | Foto: BBS Rohrbach

BBS Rohrbach
Neue Möglichkeiten dank Praxistag und Berufsreifeprüfung

Neuigkeiten gibt es aus den BBS Rohrbach: SchülerInnen der FSD haben ab dem kommenden Schuljahr die Möglichkeit, die Berufsreifeprüfungen in Deutsch und Englisch unmittelbar im Anschluss an die Abschlussprüfung direkt an der Schule abzulegen. ROHRBACH-BERG. Ein fester Bestandteil der Ausbildung an der Fachschule für wirtschaftliche Berufe – Dienstleistungsmanagement Rohrbach ist das unterjährige Praktikum, das den SchülerInnen Einblicke in verschiedene Bereiche der Arbeitswelt ermöglicht. Im...

Auch an den Tagen rund um Christi Himmelfahrt warten die ÖBB mit zusätzlichen Zugverbindungen auf der Süd- und Weststrecke auf. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
11

Christi Himmelfahrt
ÖBB stocken auf – mehr Züge von und nach Wien unterwegs

Auch an den Tagen rund um Christi Himmelfahrt warten die ÖBB mit zusätzlichen Zugverbindungen auf der Süd- und Weststrecke auf. Es wird zusätzliche Kapazitäten für rund 5.000 Fahrgäste geschaffen. MeinBezirk.at hat die Liste der zusätzlichen Züge. ÖSTERREICH/WIEN. Der Mai wartet mit einer hohen Dichte an Feiertagen auf. Nach dem 1. Mai folgt eine Woche später mit Christi Himmelfahrt bereits der nächste. Rund um den Feiertag und bis in das lange Wochenende hinein bieten die ÖBB wieder ein...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Welche neuen ÖBB-Nah- und Fernverbindungen sowie zusätzlichen Angebote für Wien gibt, findest du unten. | Foto:  ÖBB/Harald Eisenberger
6

Fahrplanwechsel
Neue ÖBB-Verbindungen und Zusatzangebote für Wien

Um das stetig steigende Passagieraufkommen bewältigen zu können, stocken die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) weiter ordentlich auf. Dazu kommt der neue Fahrplan, der ab 10. Dezember in Kraft tritt. Welche neuen Nah- und Fernverbindungen sowie zusätzlichen Angebote es für Wien gibt, findest du hier. ÖSTERREICH/WIEN. Aufgrund steigendem Passagieraufkommen verstärken die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in den nächsten Jahren ihre Flotte. Bis 2030 kommen insgesamt rund 330 neue Züge für den...

Zusatzangebot Christi Himmelfahrt | Foto: ÖBB I Harald Eisenberger

Angebot der ÖBB
Über 7.000 zusätzliche Sitzplätze zu Christi Himmelfahrt

Der nächste Feiertag im Mai und damit das nächste beliebte Reisewochenende steht vor der Tür. Die ÖBB sorgen wieder vor und sind mit zusätzlichen Zügen auf der Süd- und Weststrecke unterwegs. KÄRNTEN. Über 7.000 Sitzplätze zusätzlich stehen zur Verfügung. Ab sofort verfügen die zusätzlichen Züge, die zu den Starkreisetagen auf Schiene gebracht werden, über ein Sparschiene-Kontingent. So sind nun auch günstigere Sparschiene-Tickets für diese Verbindungen verfügbar. Damit es ganz entspannt ins...

Im Frühling, Sommer und Herbst lädt Clemens Lukas Luderer zum freien Gedankenschreiben in die freie Natur vorm Krankenhaus de La Tour. Im Winter wird drinnen getextet. | Foto: MeinBezirk.at
2

Pilotprojekt
Kreative Schreibstätte im Krankenhaus de La Tour

Im Krankenhaus de La Tour in Treffen verbringen erfolgreich entgiftete Menschen zwischen sechs und acht Wochen Reha-Zeit. Während dem Aufenthalt ist Kreativität gefragt. VILLACH, TREFFEN. Interne Zusatzangebote wie Wandern, Schwimmen und Taekwondo runden den Therapiealltag im Krankenhaus de La Tour ab. Seit elf Jahren bietet Clemens Lukas Luderer von der Neuen Bühne Villach im Rahmen der Schreibstätte das freie Gedankenschreiben an. „Das Ganze hat sich aus dem Experiment ,Philosophieren und...

Von links: Eva Hübler, Programmleitung Teach for Austria; Christiane Steinlechner, Regionalleitung Teach for Austria OÖ; Daniel Seimann, Fellow 2022; Vizebürgermeisterin Karin Hörzing; Michael Hinterberger, Leitung Basisbildung/FIT VSG.
 
  | Foto: Stadt Linz

Gegen Jugendarbeitslosigkeit
Starthilfe nach dem Pflichtschulabschluss

Bereits zum dritten Mal finden heuer die Linzer Sommerwochen für Schülerinnen und Schüler nach der Pflichtschule statt. Insbesondere in den letzten beiden herausfordernden Jahren sollen Jugendliche aus sozial schwächeren Familien mit Migrationshintergrund beim Start in die Berufswelt Unterstützung erhalten.  LINZ. Bis morgen, 02. September, finden noch die Linzer Sommerwochen als Starthilfe für Schulabgängerinnen und Schulabgänger von Mittelschulen und Polytechnischen Schulen statt....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der 3D-Drucker wurde von der AMAG für die Mittelschule Braunau-Ranshofen gesponsert.  | Foto: MS Braunau-Ranshofen
2

Mittelschule Braunau-Ranshofen
Zukunftsfit mit 3D-Druck und Italienisch

"Dolce Vita" und 3D-Druck: An der Mittelschule Braunau-Ranshofen wird zum Einen Italienisch mit allen Sinnen erlernt, zum anderen konstruierte Modelle mittels 3D-Drucker real erschaffen.  BRAUNAU. "Das große Interesse unter den Schülern der dritten und vierten Klassen zeigt, dass wir mit den neuen Lernangeboten genau richtig liegen. Sie machen unsere Jugendlichen fit fürs Leben nach der Schule – egal, wohin sie der weitere Bildungsweg führt. Und ich freue mich, dass es im Kollegium das...

Zahlreiche VolksschülerInnen besuchten am Tag der offenen Tür gemeinsam mit ihren Eltern die Neue Mittelschule Prutz/Ried. | Foto: Siegele
22

NMS Prutz/Ried
Neue Mittelschule öffnete ihre Türen für Volksschüler

PRUTZ/RIED (sica). Seit rund 20 Jahren veranstaltet die Neue Mittelschule (früher als Hauptschule) Prutz/Ried einen Tag der offenen Tür. Vergangenen Dienstag schauten interessierte Volksschüler wieder hinter die Kulissen ihrer zukünftigen Schule. Angst vor anderer Schule nehmen"Natürlich dient der Tag der offenen Tür auch als Werbung für die Schule, in erster Linie wird die Veranstaltung allerdings organisiert, um den Kindern die Angst vor der neuen Schule und der bevorstehenden Veränderung zu...

Hermagors Team: Markus Kreuzberger, Dittmar Michor, Lorenz Mössler, Sonja Möderndorfer, Fabian Buchacher, LAbg. Luca Burgstaller, Martin Assinger | Foto: Lexe

Rotes Kreuz
"Erste Hilfe" für den Bezirk

Die Rot-Kreuz-Bezirksstelle Hermagor präsentiert der WOCHE ein Maßnahmenpaket für 2019. BEZIRK (lexe). Während Hermagor bei den Rot-Kreuz-Leistungen "gut abgedeckt" ist, herrscht im Oberen Gailtal zwischen Kirchbach und dem Lesachtal Aufholbedarf. Zusatzangebot "Wir wollen durch verschiedene Maßnahmen die Versorgungssicherheit im Oberen Gailtal und Kötschach-Mauthen verbessern", erklärt Bezirksstellenleiter Landtagsabgeordneter Luca Burgstaller der WOCHE. Wie wichtig hier ein Zusatzangebot für...

Die Köpfe des Thermenland und des Tourismus mit ihrem "Aushängeschild". | Foto: Thermenland/Lederer
1

Noch mehr Angebote mit der Genuss-Card

REGION. Die sechste Genuss-Card-Saison ist eröffnet. Die Verantwortlichen des Thermenland Steiermark und des Oststeiermark-Tourismus vermelden ein vergrößertes Angebot mit 25 neuen Betrieben. Die Genuss-Card ist bundesweit die Karte mit den meisten Inklusiv-Leistungen – Nächtigungsgäste können zwischen 148 Genuss Card-Beherbergern und 177 verschiedenen Ausflugszielen wählen. Im Vorjahr nutzten 167.782 Gäste die Vorteile der Karte. Dies sind 18.783 Gäste mehr als noch im Jahr zuvor. Auch bei den...

Bürgermeister Karl Elsigan, Regionalmanagement NÖ – Barbara Ziegler und Vizebürgermeister Leopold Aschauer (v.l.). | Foto: privat
1

Schwarzenau: Zweite Buslinie kommt

SCHWARZENAU. Seit Montag, 7. Jänner ist sie im Probebetrieb – die von Schüler-Eltern so vehement geforderte zweite Buslinie von Schwarzenau nach Zwettl. Zur Vorgeschichte: Die Bezirksblätter Zwettl berichteten in der Ausgabe vom 7. November 2012 ausführlich und exklusiv von überfüllten Schülerbussen auf der Strecke Schwarzenau - Zwettl. Darauf folgten viele Diskussionen, Stellungnahmen und Verbesserungsvorschläge. Nun kann der Bürgermeister der Marktgemeinde Schwarzenau, Karl Elsigan (ÖVP),...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.