Telefonische Unterstützung
Wichtige Notrufnummern in der Krise
- Mitarbeiter vom OÖ. Rotkreuz-Kriseninterventionsteam und Krisenhilfe am Sorgentelefon sind rund um die Uhr erreichbar.
- Foto: ÖRK/Czech
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
In schwierigen Zeiten steigt der Bedarf an Hilfe von Außen. Viele Institutionen stehen derzeit telefonisch und Online mit Rat und Unterstützung zur Seite.
LINZ. Eine Liste mit Notrufnummern in Krisenfällen und zur seelischen Unterstützung.
Sorgentelefon der Krisenhilfe OÖ
Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor neue Herausforderungen, die mit vielen Sorgen und Gedanken verbunden sein können. Da ist es wichtig und hilfreich, mit jemandem zu reden. Am Krisenhilfe OÖ-Sorgentelefon sitzen psychosoziale Experten, die gerne für Sie da sind, Ihnen zuhören und Sie unterstützen. Das "Sorgentelefon" ist unter der Telefonnummer 0732/2177 rund um die Uhr erreichbar.
TelefonSeelsorge OÖ
Die TelefonSeelsorge ist rund um die Uhr unter der kostenfreien Notrufnummer 142 erreichbar.
Psychotherapie am Telefon
Der Gesundheitsdienstleister Proges stellt gemeinsam mitder OÖ Gesellschaft für Psychotherapie, wohnortnahe Psychotherapieangebote flächendeckend in ganz Oberösterreich zur Verfügung.
Aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung wurden die Leistungen auf Tele-Psychotherapie umgestellt. Wenden Sie sich dazu an 0800/202533.
Häusliche Gewalt
Im Fall von häuslicher Gewalt bietet das Gewaltschutzzentrum Information, Beratung und Unterstützung und ist telfonisch unter 0732/607760 erreichbar.
Gewalt an Frauen
Das autonome Frauenzentrum ist eine Fachberatungsstelle bei sexualisierter, körperlicher oder psychischer Gewalt sowie bei Beziehungsproblemen, Trennung und Scheidung. Aktuell sind persönliche Gespräche nur in akuten Notfällen möglich. Allerdings ist das autonome Frauenzentrum unter der Telefonnummer 0732/602200 sowie per E-Mail an hallo@frauenzentrum.at erreichbar.
Aktuelle Nachrichten aus Linz auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.