Mit der Kraft der Sonne

- Das bayerische Start-up Sono Motors stellt seinen Prototypen eines selbstladenden E-Autos im Schloss Steyregg vor.
- Foto: Sono Motors
- hochgeladen von Andreas Baumgartner
Ein Pkw, der (auch) mit Sonnenlicht getankt werden kann. Nächste Woche wird zur Testfahrt geladen.
Der Sion von Sono Motors ist der erste rein elektrische Pkw, der auch direkt durch Sonnenenergie geladen werden kann. Vom 28. bis zum 30. April wird der Prototyp, im Rahmen seiner Europatournee durch mehr als 42 Städte, im Schloss Steyregg zu bewundern sein. In Kooperation mit dem ElektroMobilitätsClub Österreich besteht dabei auch die Möglichkeit zur Probefahrt. Der gemeinnützige Verein hat sich zum Ziel gesetzt, der Elektromobilität in Österreich auf die Sprünge zu helfen. Die Mitglieder sehen sich als Ansprechpartner für Elektromobilisten und all jene, die es noch werden wollen. Man begreift sich auch als Schnittstelle zu Industrie und Politik.
Für das Design des selbstladenden Fahrzeugs zeichnet ein Start-up aus München verantwortlich. Auf Motorhaube, Seitentüren, Dach und Heck des Sion sind 330 monokristalline Siliziumzellen verbaut. Diese erlauben ein Aufladen der Batterien durch die Kraft der Sonne. Laut Hersteller lädt sich der Wagen selbst während einer Ausfahrt auf. Bei guten Wetterbedingungen sollen bis zu 30 Kilometer am Tag durch Sonnenenergie geladen werden. Zusätzlich kann der Akku des Sion auch konventionell an einer normalen Steckdose oder per Schnellladevorrichtung getankt werden. Eine volle Batterie bringt 250 Kilometer Reichweite. Eine Serienfertigung ist ab 2019 geplant. Bei der Finanzierung sollen unter anderem Vorreservierungen und Crowdinvesting helfen. Das Fahrzeug soll inklusive Batterie knapp unter 20.000 Euro kosten.
Interessierte, die eine Testfahrt unternehmen möchten, werden um eine Online-Anmeldung unter sonomotors.com/de/test-drives.html gebeten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.