Stadt Linz/NS-Opferverbände
75 Jahre Ende der NS-Diktatur

Bürgermeister Klaus Luger (Stadt Linz), Samuel Puttinger und Harald Grünn (Arbeitsgemeinschaft der NS-Opferverbände und WiderstandskämpferInnen) | Foto: Stadt Linz
  • Bürgermeister Klaus Luger (Stadt Linz), Samuel Puttinger und Harald Grünn (Arbeitsgemeinschaft der NS-Opferverbände und WiderstandskämpferInnen)
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Katharina Wurzer

Am fünften Mai 1945 endete die nationalsozialistische Diktatur in Linz. 75 Jahre später besuchten Bürgermeister Klaus Luger sowie Vertreter der Arbeitsgemeinschaft der NS-Opferverbände und Widerstandskämpfer und Widerstandskämpferinnen ein Mahnmal.

LINZ. Am fünften Mai 1945 endete die nationalsozialistische Diktatur in Linz. Ein Dreivierteljahrhundert später gedachten Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) und Vertreter von Opferverbänden der Befreiung der Stadt von der Nazi-Diktatur. Die Opferverbände und die dazugehörige Arbeitsgemeinschaft gehen auf ehemalige Widerstandskämpfer und Widerstandskämpferinnen sowie Verfolgte zurück. 1988 errichteten sie ein gemeinsames Denkmal am Bernaschekplatz. Bei diesem legten Luger, Samuel Puttinger und Harald Grünn (Arbeitsgemeinschaft der NS-Opferverbände und Widerstandskämpfer/Widerstandskämpferinnen) am Dienstagnachmittag zwei Kränze nieder. Einer ist für die Opferverbände, einer für die Stadt Linz gedacht.

„Das Gedenken an die Befreiung aus dem Gräuel der nationalsozialistischen Zwangsherrschaft und des Zweiten Weltkriegs relativiert auf sehr bedrückende Art die Sicht auf viele Dinge, die heutzutage als Einschränkung oder Verzicht verstanden werden, und lässt demütig werden“, meint Bürgermeister Klaus Luger.

Weg für Demokratie und Freiheit

Die Kämpfer und Kämpferinnen gegen den Nationalsozialismus ebneten den Weg für die Demokratie und die Freiheit, in der wir heute leben, hält Samuel Puttinger, Landesvorsitzender des Bundes Sozialdemokratischer Freiheitskämpfer und Freiheitskämpferinnen fest. Das gemeinsame Gedenken solle auch heute politisch Aktiven eine Mahnung sein. Bei allen parteipolitischen Differenzen gelte es die Demokratie gemeinsam gegen aufkeimende faschistische Strömungen zu verteidigen.
Bis Herbst dieses Jahres sollen Erinnerungszeichen für die NS-Opfer im öffentlichen Raum in Linz entstehen. Im November des Vorjahres überzeugte der Künstler Andreas Strauss eine Fachjury mit seiner Konzeptidee "Erinnern...".

75 Jahre Befreiung KZ Mauthausen
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.