Gemeinderat Linz
JVP Linz fordert mehr Mitsprache für Junge

- Helena Ziegler will junge Menschen für Demokratie begeistern.
- Foto: BRS/Archiv
- hochgeladen von Christian Diabl
JVP Linz-Obfrau Helena Ziegler will Jugendliche besser in politische Entscheidungen einbinden, um das Vertrauen in die Demokratie zu stärken.
LINZ. "Niederschwellige Angebote, mit denen junge Menschen ernst genommen und eingeladen werden, gemeinsam etwas zu bewegen", fordert die Obfrau der Jungen ÖVP Linz, Gemeinderätin Helena Ziegler. Solche Instrumente müssten über bloßes Beschreiben und Erklären hinausgehen und den jungen Menschen echte Partizipation ermöglichen. "Dass wir aus den Medien erfahren mussten, dass in Linz an Projekten für Kinder und Jugendliche gearbeitet wird, lässt befürchten, dass die Zielgruppen nicht eingebunden werden", so Ziegler. Die Angebote dürften nicht von oben verordnet werden, sondern müssten gemeinsam entwickelt werden. "Wir drängen deshalb darauf, in Linz alle Fraktionen und den Jugendbeirat von Anfang an einzubinden und Möglichkeiten zu geben mitzugestalten", so Ziegler.
Vertrauen in Demokratie sinkt
Anlass für die Forderung ist ein aktueller SORA-Bericht, wonach sich der Anteil der jungen Menschen im Alter zwischen 16 und 26 Jahren, die den Eindruck haben, das politische System würde „gar nicht gut“ funktionieren binnen eines Jahres auf 14 Prozent verdoppelt hätte. Immer mehr junge Menschen würden auch an der Stärke der Demokratie zweifeln.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.