Langjähriger Linzer FPÖ-Fraktionsobmann Manfred Traxlmayr verstorben

Foto: Stadt Linz

Manfred Traxlmayr wurde am 16. Dezember 1945 in Linz geboren. Nach dem Besuch der Volksschule und des Gymnasiums Khevenhüllerschule absolvierte er ein Jus-Studiums in Wien und Salzburg. Nach dem Gerichtsjahr und der Ausbildung zum Rechtsanwalt übernahm er die väterliche Kanzlei. Bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2007 spezialisierte sich Traxlmayr auf die Schwerpunkte Speditions- und Unfallrecht. Während fast 40 Jahren, von 1970 bis 2009, engagierte sich Manfred Traxlmayr bei der FPÖ. Der Erfüllung lokaler Aufgaben und der Übernahme des Vorsitzes im Landesparteigericht folgte im Jahr 1997 ein Mandat im Linzer Gemeinderat.

Traxlmayr wurde am 16. Dezember 1945 in Linz geboren und wohnte bis zuletzt im Linzer Stadtteil Urfahr. „In seiner politischen Tätigkeit hat sich Manfred Traxlmayr als ein Politiker mit Ecken und Kanten profiliert. Wenn es in erster Linie um die Sache gegangen ist, trat Traxlmayr sehr oft für eine Konsenslösung ein“, würdigt FPÖ-Landesparteiobmann, Landesrat Manfred Haimbuchner das Schaffen des Linzer Kommunalpolitikers.

Neben seiner politischen Tätigkeit ist auch sein soziales Engagement erwähnenswert. Manfred Traxlmayr war unter anderem Gründungsmitglied des Lions Club, Linz-Mitte. Im Jahr 2006 wurde Traxlmayr das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen, im Oktober 2010 erhielt er das Große Ehrenzeichen der Stadt Linz. Die Verabschiedung findet am Freitag, 28. März 2014, 12 Uhr, im Urnenhain Urfahr statt.

Beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" kann ganz Oberösterreich darüber abstimmen, welche der insgesamt 50 für den Tourismuspreis Notos eingereichten Ideen besonders begeistert. | Foto: OÖ Tourismus/Matthias Klugsberger
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen!

Der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" feiert Projekte, die den Tourismus in Oberösterreich zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verliehen. Und erstmals kann ganz Oberösterreich beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" darüber abstimmen, welche Tourismus-Ideen besonders begeistern. Wer für seinen Favoriten votet, kann einen von 5 x 2 Tageseintritten in den Eurothermen gewinnen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.