Anfrage an Hörzing gestellt
Linzplus fordert dauerhafte Lösungen für Obdachlose am Busterminal

Etwa 8 bis 10 Personen übernachten derzeit regelmäßig am Linzer Busterminal. | Foto: Linzplus/Piovesan
  • Etwa 8 bis 10 Personen übernachten derzeit regelmäßig am Linzer Busterminal.
  • Foto: Linzplus/Piovesan
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Der bevorstehende Umbau des Linzer Busterminals wirft für Linzplus-Gemeinderätin Brita Piovesan dringende soziale Fragen auf: Was soll mit den Obdachlosen passieren, die derzeit dort Unterschlupf finden? Sie hat deshalb bereits eine schriftliche Anfrage an Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ) gestellt.

LINZ. Ab März starten die Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten am Linzer Busterminal. Die Stadt Linz beteiligt sich dabei mit 25 Prozent an den Kosten. Linzplus-Gemeinderätin Brita Piovesan will nun wissen, wie mit den Obdachlosen, die dort regelmäßig übernachten, umgegangen werden soll. Laut Piovesan würden dort etwa 8 bis zehn Personen Unterschlupf finden. Mit dem geplanten Umgang müsse die Stadt auch überlegen, wie in Zukunft damit umgegangen werden soll.

Linzer Busterminal wegen Instandhaltungsmaßnahmen teilweise gesperrt

Dauerhafte Alternativen gefordert

In einem Schreiben will sie von Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ) wissen, ob es ein Konzept gibt, wie diesen Menschen geholfen werden soll und ob es dauerhafte Alternativen für sie geben wird. "Wir hoffen, dass die betroffenen Menschen nicht einfach nur verdrängt werden, ohne adäquate Angebote, wo sie bleiben können", meint Piovesan, "denn so wichtig der Umbau und ein attraktiver Busbahnhof ist, so wichtig ist es auch, hier menschlich vorzugehen."

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.