"Klimaachse Linz Ost – West"
Stadtsenat beschließt Konzept zur Aufwertung der Lederergasse

Als wichtige Verbindungsachse von Ost nach West soll die rund 1,6 Kilometer lange Lederergasse nun unter Bürgerbeteiligung umgestaltet werden. | Foto: O. Helmlinger
  • Als wichtige Verbindungsachse von Ost nach West soll die rund 1,6 Kilometer lange Lederergasse nun unter Bürgerbeteiligung umgestaltet werden.
  • Foto: O. Helmlinger
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

In einem partizipativen Prozess gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern soll die Lederergasse attraktiver werden. Das Projekt unter dem Titel "Klimaachse Linz Ost – West" wurde in der Stadtsenatssitzung am 1. September beschlossen. Das Studio Kordial aus Bremerhaven wurde beauftragt, ein Konzept für die Umgestaltung des Straßenzuges zu entwickeln. Dafür wurden 22.000 Euro veranschlagt.

LINZ. „Die Lederergasse stellt eine wichtige Querverbindung zwischen der Innenstadt und dem Linzer Hafen dar. Das gesamte Gebiet erfährt derzeit durch die Realisierung wichtiger Stadtentwicklungs-Landmarks, wie etwa dem ‚Projekt Neuland“ am Hafen durch die Linz AG oder durch die pulsierende Tabakfabrik, laufend eine wesentliche Aufwertung“, betont Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ). Deshalb beschloss der Linzer Stadtsenat in seiner letzten Sitzung die Aufwertung des Straßenzuges. Die Anwohnerinnen und Anwohner sollen bei der geplanten Umgestaltung eine wichtige Rolle spielen. 

Offener Gestaltungs- und Bauworkshop geplant

Im Rahmen eines Intensiv-Wochenendes ist ein offener Gestaltungs- und Bauworkshop geplant, darüber hinaus sollen Pop-up-Interventionen über das Vorhaben informieren. Für die Konzeptentwicklung wurde das Studio Kordial aus Bremerhaven beauftragt. Besonderer Fokus soll auf die Auswirkungen auf Umwelt und Klima gelegt werden. "Bei der Entwicklung des Gebietes sollen daher besonders aktive Mobilitätsformen, sprich Radfahren und Gehen, einen wesentlich höheren Stellenwert als bisher einnehmen, weshalb auch die Abteilung Mobilitätsplanung der Stadt Linz in das Projekt intensiv mit eingebunden ist“, so Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP). Die Kosten für die Erstellung des Konzepts wurden auf 22.000 Euro festgelegt.

Anzeige
1:46
1:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Rechtsschutzversicherung: Sichern Sie Ihr Recht!

Es gibt viele Gründe für einen Streit vor Gericht: Angenommen, Ihr Vermieter erhöht den Mietzins in ungerechtfertigter Weise, Ihr Hund läuft einem Biker vor das Rad, Ihnen wird nach einem Verkehrsunfall das Schmerzensgeld verwehrt, Ihr Arbeitgeber zahlt die Überstunden nicht oder ein streitsüchtiger Nachbar macht Ihnen das Leben schwer, dann sollten Sie ohne finanzielles Risiko einen Anwalt einschalten können. Viele Leistungen inkludiertEine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.