Alternativrouten
Umplanung soll Radweg Linz-St. Florian beschleunigen

Auf der Trasse der ehemaligen Florianerbahn soll der Radweg errichtet werden.  | Foto: Potocnik
  • Auf der Trasse der ehemaligen Florianerbahn soll der Radweg errichtet werden.
  • Foto: Potocnik
  • hochgeladen von Stefan Paul

Um weitere Verzögerungen bei der Umsetzung des Radweges zwischen Linz und St. Florian zu vermeiden, hat der Stadtsenat heute ein Umplanung beschlossen. 

LINZ. Schon länger ist ein sogenannter Radhighway zwischen Linz und St. Florian auf der Trasse der ehemaligen Florianerbahn geplant. Das Projekt hängt aber noch an einer Grundeinlösung. Um den Radweg schnellstmöglich zu realisieren, hat der Stadtsenat heute eine Umplanung im Abschnitt zwischen der Ennsfeldstraße und der Traundorfer Straße beschlossen. Radfahrer queren die Bundesstraße bei der bestehenden Radüberfahrt an der Kreuzung Wiener Straße/Ennsfeldstraße. Im Anschluss steht der Geh- und Radweg entlang der ehemaligen Ebelsberger Kaserne zur Verfügung. Ab der Querung der B1 auf Höhe der Traundorfer Straße folgt die Radroute dann wieder ihrem ursprünglichen Plan. 

Baustart soll noch heuer erfolgen

Für die Routenänderung müssen etwa 110 Quadratmeter Verkehrsflächen adaptiert werden. "Durch die Verlegung der Route werden zudem die Bewohner der so genannten Hillersiedlung ebenfalls gefahrlos an den künftigen Radweg angebunden", sagt Mobilitätsreferent Vizebürgermeister Martin Hajart. Er rechnet noch heuer mit einem Baustart. 

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.