„Verteidiger Europas“ dürfen sich in Linz treffen

Foto: Ingo Till

Am 29. Oktober soll der Kongress des Europäischen Forums Linz „Verteidiger Europas“ in den Linzer Redoutensälen abgehalten werden. Offizeller Mieter ist die Burschenschaft „Arminia Czernowitz“. Es handelt sich dabei um eine Veranstaltung bei der die Teilnahme von Personen aus dem rechtsextremen Lager wahrscheinlich ist. Das Land Oberösterreich, Vermieter der Redoutensäle, veranlasste eine Einschätzung der Situation durch das Bundesamt für Verfassungsschutz – meinbezirk.at berichtete.

Keine „per se strafrechtswidrige Veranstaltung“

Die verfassungsrechtliche Gefährdungseinschätzung ist nun abgeschlossen und kam zu dem Ergebnis, dass „keine Informationen vorliegen, die eine per se strafrechts- bzw. verbotsgesetzwidrige Veranstaltung erwarten lassen“. Somit wird weder das Land OÖ den Mietvertrag aufkündigen, wie vom antifaschistischen Bündnis „Linz gegen Rechts“ gefordert, noch wird die Veranstaltung polizeilich verboten.

Gegenveranstaltungen erwartet

Das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung hält es aber für möglich, dass inbesondere die autonome Szene Gegenveran­staltungen nützen könnte, um „dezentralen Aktionismus gegen Veranstaltungs­teilnehmer oder auch gegen die Exekutive umzusetzen“. Die Landespolizeidirektion Oberösterreich wird als zuständige Sicherheitsbehörde die nötigen Vorkehrungen für die geordnete Durch­führung der Veranstaltung treffen.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.