Wetterprophet Natur: Können Tiere und Pflanzen das Wetter voraussagen?

- hochgeladen von Akademie der Volkskultur
Vortag von Mag. Alexander Ohms, Meterologe
In einer Zeit, als es noch keine Satellitenbilder und moderne Prognosen gab, beobachtete man vor allem das Verhalten der Natur, um den richtigen Zeitpunkt für das Säen, die Heumahd oder die Ernte zu erkennen. Tatsächlich ist es so, dass naturwissenschaftliche Gesetze es Tieren und Pflanzen ermöglichen, zum Beispiel Schwankungen der Luftfeuchtigkeit und des Luftdrucks wahrzunehmen und darauf sichtbar zu reagieren. In diesem Vortrag wird der Frage nachgegangen, ob man die Zeichen der Natur auch für längerfristige Vorhersagen nutzen kann.
Wann? Donnerstag, 07.03.2013 von 18:00 bis 20:00 Uhr
Wo? Haus der Volkskultur, Promenade 33, 4020 Linz
Referent? Mag. Alexander Ohms, Meterologe an der ZAMG Sbg.OÖ
Kosten? kostenlos
Infos: www.akademiedervolkskultur.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.