Raiffeisen Arena
Das Schmuckkästchen wächst: Schwarz-weiße Heimat rückt Vollendung näher

Am Montagabend wurde der letzte Raupenkran im Stadion demontiert. | Foto: Reischl
25Bilder
  • Am Montagabend wurde der letzte Raupenkran im Stadion demontiert.
  • Foto: Reischl
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Athletiker eilen mit großen Schritten in Richtung Linzer Gugl.

Die Fertigstellung der Raiffeisen-Arena und das damit verbundene Auftaktspiel gegen Austria Lustenau stehen zwar offiziell erst im Februar an, doch schon jetzt ist gut zu erkennen, was auf der Gugl in den letzten Monaten für ein Schmuckkästchen herangewachsen ist.
Der Rohbau ist mittlerweile seit längerer Zeit fertiggestellt. In die Außenhülle im sanften Grau ist nahezu fertig hergestellt und in den nächsten Wochen wird auch der Stahlbau an der Osttribüne in Richtung Olympiazentrum geschlossen. Im Stadion selbst haben bereits die Asphaltierungsarbeiten unterhalb der Tribünen begonnen, zudem wird die Videowall über der neuen Fantribüne installiert. Außerdem haben bereits die Verglasungen der Loungen oder TV-Studios begonnen.

Eines der zukünftigen TV-Studios mit Blick auf den Linzer Dom. | Foto: Reischl
  • Eines der zukünftigen TV-Studios mit Blick auf den Linzer Dom.
  • Foto: Reischl
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Beim Stadionbesuch der BezirksRundSchau-Redakteure betonte man seitens des LASK, dass die neue Arena ein echter Meilenstein wird: „Die Vorfreude auf die neue Arena ist groß. Wir möchten hier eine Heimat für alle Fans schaffen – vom Stehplatz über den Familiensektor bis hin zum Businessclub.“
Die Raiffeisen-Arena wird jedenfalls alle Stückerl spielen und besonders imposant ist die Steilheit der neuen Fantribüne. „Es ist jedes Mal eine Wucht und beeindruckend, wenn man ganz oben steht und hinunter ins Stadion blickt“, schwärmt man bei den Athletikern.
Die LASK-Kapelle in den Katakomben der schwarz-weißen Heimstätte ist ein Detail von vielen, doch wie man hört, gibt es bereits erste Interessenten, die dort ihre Hochzeit feiern möchten.

Nachfrage groß

Für den LASK wird es eine emotionale Rückkehr nach Linz, was auch der LASK betont: „In den letzten Monaten wurde uns bewusst, welche emotionale Bindung die LASK-Fans mit der Gugl verbinden. Sei es die Erinnerung an den legendären Sieg über Inter Mailand in den 80er-Jahren, oder die magischen Europacup-Nächte gegen Eindhoven, Basel oder Sporting.“ Der Vorverkauf für die Abos läuft bereits und das auch vielversprechend. Abos sind unter www.lask.at/abos zu kaufen. „Wir haben eine tolle Aktion, denn das Werben von neuen Abonnenten erhöht die Chancen auf einen tollen Gewinn wie etwa der Besuch des LASK-Busses.“

Vorarbeiten für das Spielfeld

Das wichtigste im neuen Stadion, das Spielfeld, nimmt mittlerweile ebenso Konturen an, denn mit einem Grader und einer Planierraupe werden die Vorarbeiten für die Verlegung des Rasens durchgeführt. Zudem erfolgen bereits solche für die Errichtung der Rasenheizung.
Der Feinschliff erfolgt sukzessive und in wenigen Monaten wird sich der schwarz-weiße Kreis schließen, wenn der LASK und seine Anhänger wieder auf die Linzer Gugl zurückkehren können und „Wir sind die Jungs vom ASK“ durchs Stadion hallen wird.

Anzeige
Bei der Lehrlings- und Lehrbetriebsmesse können junge Menschen in direkten Austausch mit den Unternehmen treten und wertvolle Einblicke für ihre Zukunft gewinnen. | Foto: Cityfoto
2

Lehrlings- und Lehrbetriebsmesse
Im Design Center findest du deinen Traumjob

Am 6. November findet von 9 bis 16 Uhr im Linzer Design Center wieder die Lehrlings- und Lehrberufsmesse statt.  LINZ. Auf der Suche nach deinem Traumjob? Und wie sieht es mit Karrierechancen aus? Die Lehrlings- und Lehrberufsmesse im Linzer Design Center bietet Jugendlichen wieder eine tolle Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsmöglichkeiten zu informieren und erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Denn dort präsentieren Betriebe ihre Ausbildungsangebote – organisiert von...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.