EUROPA LEAGUE
Der LASK spielt im Achtelfinale gegen Manchester United

Marko Raguz jubelt nach dem Treffer zum 2:0 gemeinsam mit seinen Athletikern vor den Fans der Linzer.
29Bilder
  • Marko Raguz jubelt nach dem Treffer zum 2:0 gemeinsam mit seinen Athletikern vor den Fans der Linzer.
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

LINZ (rei). Nach dem fulminanten Aufstieg des LASK, mit einem Gesamtscore von 3:1, gegen Alkmaar ins Achtelfinale der UEFA Europa League wartet nun auf die Linzer Athletiker das nächste große Highlight. Klingende Namen sind vertreten, darunter auch viele Fixsterne des europäischen Klubfußballs. Die in Frage kommenden Gegner des LASK sind Bayer Leverkusen, VfL Wolfsburg, Wolverhampton Wanderers, FC Basel, AS Roma, Istanbul Basaksehir, Glasgow Rangers, Inter Mailand, Manchester United, FC Kopenhagen, Schachtar Donezk, FC Sevilla, Getafe und Olympiakos Piräus sowie der Sieger aus Salzburg gegen Eintracht Frankfurt. „Ein großes Kompliment an die Mannschaft, das war heute ein großartiger Fight. In den ersten zwanzig Minuten hat man etwas Nervosität gespürt, man hat gemerkt, dass etwas auf dem Spiel steht und wir das unbedingt schaffen wollten. Dann haben wir das 1:0 gemacht, das hat uns gut getan. In der zweiten Halbzeit haben wir unsere Sache sehr gut gemacht, haben viele Fehler beim Gegner provoziert und schließlich das 2:0 erzielt", resümierte LASK-Coach Valerien Ismael.

Mit breiter Brust voran

Dass die Erfolge des LASK nicht nur den Verein weiterbringen, sondern auch die Stahlstadt in ganz Europa präsentieren, liegt auf der Hand. "Wir haben heute Großartiges geschafft: Für den Verein, für die Mitarbeiter, für Linz, für Oberösterreich, für Österreich, für die UEFA-5-Jahres-Wertung. Auch für mich ist das ein unglaublicher Moment. Ich freue mich für die Jungs“, freute sich der Erfolgstrainer.

Anzeige

#upperREGION Award 2025
Bis 29. August Revitalisierungsprojekt einreichen!

Gut durchdachte Revitalisierungen von Brachen und die Belebung von Ortskernen sind wichtige Beiträge zum Flächenschutz. Mit dem #upperREGION Award zeichnet die oberösterreichische Standortagentur Business Upper Austria in Kooperation mit dem Regionalmanagement Oberösterreich, der HYPO Oberösterreich und Peneder Bau-Elemente die besten Ideen für eine nachhaltige Standortentwicklung aus. Der Preis holt zukunftsweisende Projekte zur Revitalisierung von Leerständen und innovative Konzepte zur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.