Fahrplan für Winterpause
LASK-Kicker mit dichtem Programm nach Winterpause

- Marin Ljubičić und der LASK schieden auf internationaler Ebene aus, können aber auf ein richtig starkes Jahr 2023 zurückblicken.
- Foto: Reischl
- hochgeladen von Benjamin Reischl
Das Aus in der Europa League ist vom Tisch: Kurz nach Jahreswechsel startet der LASK in die Vorbereitung für die Rückrunde.
LINZ. Wenn auch bitter, ist die Niederlage gegen Toulouse FC und das damit verbundene Aus im Europapokal beim LASK längst vom Tisch. Die Athletiker präsentierten den Fahrplan für die kurze Vorbereitungsphase auf den Rückrundenstart. Cheftrainer Thomas Sageder hielt zum Spiel noch fest: "Wir sind enttäuscht, dass es heute nicht gereicht hat. Die Mannschaft hat sich nach dem 0:1 toll zurückgekämpft und bis zum Schluss alles gegeben. Auch heute haben wieder Kleinigkeiten entschieden, daraus müssen wir lernen. Wir haben in dieser Gruppenphase mehrere gute Leistungen gezeigt, aber am Ende zu wenig Punkte geholt."

- Die Raiffeisen Arena zeigte sich in den Heimspielen gegen Liverpool, St. Gilloise und Toulouse von ihrer besten Seite.
- Foto: Reischl
- hochgeladen von Benjamin Reischl
Dichtes Programm und zahlreiche Tests
Trainingsstart ist für die Sageder-Elf am 4. Jänner mit anstehenden Leistungstests. Einen Tag später, am 5. Jänner, findet dann das erste Mannschaftstraining statt. Am 8. Jänner machen sich die Linzer dann bis zum 19. Jänner ins Trainingslager auf ins türkische Belek, wo gegen Hansa Rostock, FCSB Bukarest und Lech Posten getestet wird. Das erste Pflichtspiel des Jahres 2024 bestreiten die LASKler dann im Viertelfinale des ÖFB Cups am 2. Februar zu Hause in der Raiffeisen Arena gegen den FC Red Bull Salzburg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.