Neun Medaillen eingeheimst
ÖTB Urfahr-Nachwuchs überzeugte bei Landesmeisterschaften

ÖTB TV Urfahr-Sportchef Fabian Gunnesch (re.) ist stolz auf die gezeigten Leistungen seiner Schützlinge – Marie Schmidhofer (3.v.r.) krönte sich zur oberösterreichischen Landesmeisterin.  | Foto: ÖTB TV Urfahr
5Bilder
  • ÖTB TV Urfahr-Sportchef Fabian Gunnesch (re.) ist stolz auf die gezeigten Leistungen seiner Schützlinge – Marie Schmidhofer (3.v.r.) krönte sich zur oberösterreichischen Landesmeisterin.
  • Foto: ÖTB TV Urfahr
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Vom 25. August bis 1. September fanden die Jugend-Landesmeisterschaften des Oberösterreichischen Tennisverbandes statt. Auf der Anlage des ÖTB Urfahr jagten rund 90 junge Tennistalente der gelben Filzkugel hinterher. Bärenstark präsentierten sich die beiden Lokalmatadore Marie Schmidhofer und Jakob Strauss, die bei ihrem Heimspiel nicht zu stoppen waren. 

LINZ. Die Jugend-Landesmeisterschaften des Oberösterreichischen Tennisverbandes (OÖTV) zählen zweifellos zu den prestigeträchtigsten Turnieren im Nachwuchs-Tennissport. Traditionell stark vertreten, waren die jungen Tennistalente von ÖTB TV Urfahr, die auf ihrer Heimanlage für Furore sorgten.

Die jungen Nachwuchssportlerinnen zeigten trotz der hohen Temperaturen tolle Leistungen am Tenniscourt.
  • Die jungen Nachwuchssportlerinnen zeigten trotz der hohen Temperaturen tolle Leistungen am Tenniscourt.
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Schmidhofer siegt in höherer Altersklasse

Marie Schmidhofer zeigte im U14-Bewerb der Mädchen ihre ganze Klasse und krönte sich mit einem Dreisatz-Erfolg im Endspiel zur Landesmeisterin. Bemerkenswert: Die 12-Jährige ist auch amtierende Österreichische Meisterin und dürfte aufgrund ihres Alters sogar noch im U12-Bewerb antreten.

"Für mich waren die Heim-Landesmeisterschaften ein tolles Erlebnis. Dass ich hier, bei meinem Verein, den Titel holen konnte, bedeutet mir viel und hat für mich einen sehr hohen Stellenwert, weil ich mir vorgenommen habe, in der U14 auch gewinnen zu können und das auch geschafft habe", so die strahlende Siegerin nach ihrem Triumph. 

Rund 70 Burschen nahmen an den oberösterreichischen Landesmeisterschaften teil.
  • Rund 70 Burschen nahmen an den oberösterreichischen Landesmeisterschaften teil.
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Strauss bleibt ohne Satzverlust

Einen Urfahraner Heimsieg gab es auch im U16-Bewerb der Burschen. Der 15-jährige Jakob Strauss brauste ohne Satzverlust durch das Turnier und kannte auch beim trockenen 6:4 6:4-Sieg über Sebastian Altmann (ATSV Steyr) keine Gnade.

"Ich fand das Turnier sehr cool und richtig gut organisiert. Für die Spieler war auch das Rundherum top organisiert. Der Titelgewinn hat auch für mich einen sehr hohen Stellenwert. Nicht nur, weil das Turnier bei meinem Verein ausgetragen wurde, sondern auch, weil ich mich hier für die harte Arbeit, welche ich in den Trainings auf dem Platz verrichte, belohnen hab können." Ein Ausrufezeichen setzten auch Nico Reisinger mit Platz zwei im U14-Bewerb und Timo Schmidhofer, der bei den Unter-18-Jährigen den dritten Platz holte. 

Eltern und Fans verfolgten die hochklassigen Tennismatches – viele suchten ob der beißenden Hitze ein schattiges Platzerl.
  • Eltern und Fans verfolgten die hochklassigen Tennismatches – viele suchten ob der beißenden Hitze ein schattiges Platzerl.
  • hochgeladen von Clemens Flecker

"Lohn für erfolgreiche Nachwuchsarbeit"

Dass der ÖTB TV Urfahr den Zuschlag für die Ausrichtung erhalten habe, dürfe als verdienter Lohn für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit betrachtet werden, betont Fabian Gunnesch, Sportlicher Leiter und Nachwuchstrainer des Vereins.

"Als Verein, der seit Jahren auf die Jugend baut und mittlerweile zu den erfolgreichsten des Landes zählt, ehrt es uns natürlich sehr, dass wir Oberösterreichs Nachwuchs-Tenniselite auf unserer Anlage begrüßen durften. Und natürlich freut es mich, dass wir mit insgesamt neun Medaillengewinnen, darunter viermal Gold, der erfolgreichste Verein dieser Landesmeisterschaften war."

"Mehr Mädchen zum Tennis bringen"

Ein kleiner Wermutstropfen ist laut Gunnesch die geringe Teilnehmerzahl bei den Mädchen. "Es ist bedauerlich, dass die Anzahl an teilnehmenden Mädchen und jungen Damen mit insgesamt 17 Spielerinnen sehr überschaubar war. Eine höhere Beteiligung von Spielerinnen würde nicht nur die Wettbewerbsdynamik bereichern, sondern auch die Sichtbarkeit und Attraktivität des Tennissports insgesamt steigern. Hier gilt es, zukünftig eine vielfältige und lebendige Tenniskultur noch mehr zu fördern und neue Strategien zu finden."

ÖTB TV Urfahr-Sportchef Fabian Gunnesch (re.) ist stolz auf die gezeigten Leistungen seiner Schützlinge – Marie Schmidhofer (3.v.r.) krönte sich zur oberösterreichischen Landesmeisterin.  | Foto: ÖTB TV Urfahr
Rund 70 Burschen nahmen an den oberösterreichischen Landesmeisterschaften teil.
Eltern und Fans verfolgten die hochklassigen Tennismatches – viele suchten ob der beißenden Hitze ein schattiges Platzerl.
Die jungen Nachwuchssportlerinnen zeigten trotz der hohen Temperaturen tolle Leistungen am Tenniscourt.
Anzeige

#upperREGION Award 2025
Bis 29. August Revitalisierungsprojekt einreichen!

Gut durchdachte Revitalisierungen von Brachen und die Belebung von Ortskernen sind wichtige Beiträge zum Flächenschutz. Mit dem #upperREGION Award zeichnet die oberösterreichische Standortagentur Business Upper Austria in Kooperation mit dem Regionalmanagement Oberösterreich, der HYPO Oberösterreich und Peneder Bau-Elemente die besten Ideen für eine nachhaltige Standortentwicklung aus. Der Preis holt zukunftsweisende Projekte zur Revitalisierung von Leerständen und innovative Konzepte zur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.