Die besten Shops und neue Touren
13. Linzlabyrinth Urban Guide präsentiert

- Der 13. Urban Guide wurde am Dienstag präsentiert.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Wer in Linz mehr als nur shoppen will, greift zum „urban guide“ von Linzlabyrinth. Am Donnerstag wurde bereits die 13. Ausgabe des beliebten Einkaufsführers vorgestellt – mit spannenden Touren als neues Highlight und gewohnt viel Charme. 59 Shops und Lokale sind diesmal im Heft vertreten, zehn davon ganz neu, 15 sind seit der ersten Ausgabe 2009 dabei.
LINZ. "Linz ist die Stadt der Innovation. Mit dem Linzlabyrinth zeigen Linzer Unternehmer*innen, was sie zu bieten haben", sagte Gemeinderat Georg Hubmann (SPÖ) bei der Präsentation. Für ihn ist das Projekt ein Paradebeispiel für eine "kollaborative und lebendige Unternehmenskultur."
Geführte Touren durch's Labyrinth
Neu sind ab heuer vier verschiedene geführte Themen-Touren durch das Linzlybrinth-Universum, bei denen die „Linzlab-Insiderinnen“ ihre persönlichen Lieblingsorte und Shops zeigen. Die vier Tour-Formate – von Fair Fashion bis Sonntagsprogramm – sind auch auf Englisch buchbar und werden auf Wunsch von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet.
"Mehr als ein Einkaufsführer"
Für Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer ist der Linzlabyrinth-Guide "mehr als ein Einkaufsführer. Es geht nicht nur darum, was man kauft, sondern wo man kauft – und mit wem. Das ist das Besondere an Linz." Der handliche Guide ist kostenlos erhältlich, etwa in der Tourist-Info – und ein gefragter Begleiter für alle, die das Besondere in der Stadt suchen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.