Die besten Shops und neue Touren
13. Linzlabyrinth Urban Guide präsentiert

Der 13. Urban Guide wurde am Dienstag präsentiert. | Foto: MeinBezirk
  • Der 13. Urban Guide wurde am Dienstag präsentiert.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Wer in Linz mehr als nur shoppen will, greift zum „urban guide“ von Linzlabyrinth. Am Donnerstag wurde bereits die 13. Ausgabe des beliebten Einkaufsführers vorgestellt – mit  spannenden Touren als neues Highlight und gewohnt viel Charme. 59 Shops und Lokale sind diesmal im Heft vertreten, zehn davon ganz neu, 15 sind seit der ersten Ausgabe 2009 dabei.

LINZ. "Linz ist die Stadt der Innovation. Mit dem Linzlabyrinth zeigen Linzer Unternehmer*innen, was sie zu bieten haben", sagte Gemeinderat Georg Hubmann (SPÖ) bei der Präsentation. Für ihn ist das Projekt ein Paradebeispiel für eine "kollaborative und lebendige Unternehmenskultur."

Geführte Touren durch's Labyrinth

Neu sind ab heuer vier verschiedene geführte Themen-Touren durch das Linzlybrinth-Universum, bei denen die „Linzlab-Insiderinnen“ ihre persönlichen Lieblingsorte und Shops zeigen. Die vier Tour-Formate – von Fair Fashion bis Sonntagsprogramm – sind auch auf Englisch buchbar und werden auf Wunsch von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet.

"Mehr als ein Einkaufsführer"

Für Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer ist der Linzlabyrinth-Guide "mehr als ein Einkaufsführer. Es geht nicht nur darum, was man kauft, sondern wo man kauft – und mit wem. Das ist das Besondere an Linz." Der handliche Guide ist kostenlos erhältlich, etwa in der Tourist-Info – und ein gefragter Begleiter für alle, die das Besondere in der Stadt suchen.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.